Volle Konzentration beim Start: Sean Ihnen (14) setzte sich sofort an die Spitze des Feldes und gewann den 400-Meter-Lauf durch den Wald. Zweiter wurde Eike de Vries (63) aus Oldenburg. Fotos: Unruh
Volle Konzentration beim Start: Sean Ihnen (14) setzte sich sofort an die Spitze des Feldes und gewann den 400-Meter-Lauf durch den Wald. Zweiter wurde Eike de Vries (63) aus Oldenburg. Fotos: Unruh
Leichtathletik

Teilnehmerrekord beim 42. Osterlauf in Wanna

von Jan Unruh | 22.04.2019

WANNA. Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch die dichten Baumkronen des Waldes. Die Bedingungen für den 42. Osterlauf des TSV Wanna könnten nicht besser sein. Das merkten die Veranstalter bei den Anmeldungen. Fast 250 Läuferinnen und Läufer gingen über die verschiedenen Strecken an den Start. Ein neuer Rekord.

Schnee, Regen, matschige Strecken, Temperaturen im Minusbereich - in den vergangenen Jahren verlangte der Osterlauf des TSV Wanna den Athleten so einiges ab. Schon die Teilnahme kostete einiges an Überwindung. Das war in diesem Jahr anders. Blauer Himmel, Sonnenschein, ungefähr 15 Grad Celsius sorgten für perfektes Laufwetter und vor allem für gute Laune unter den Organisatoren und Teilnehmern. Gute Laune hatte nach dem Hauptlauf auch der Otterndorfer Cross-Lauf-Experte Sean Hahnefeldt. Die vergangenen fünf Osterläufe hatte er gewonnen. Und auch in diesem Jahr war er nicht zu schlagen. Sein ärgster Konkurrent, Thorsten Unruh aus Ihlienworth, musste Hahnefeldt schon früh ziehen lassen. Der Otterndorfer lief ein einsames Rennen an der Spitze und sicherte sich in 27:39 Minuten den Sieg über die 8000-Meter-Strecke. Unruh kam über zwei Minuten später als Zweiter ins Ziel.

Und auch bei den Frauen gab es eine Titelverteidigung über die lange Distanz. Die Cuxhavenerin Marie Stoppkotte, die für den TSV Otterndorf startet, lief knapp hinter Unruh als schnellste Frau ins Ziel. Sie verbesserte ihre Siegerzeit aus dem vergangenen Jahr um über eine Minute auf 31:20 Minuten. Ann-Kristin Lange von der TSG Nordholz landete auf dem zweiten Platz (32:13). Der 8000-Meter-Lauf bildete den Abschluss einer harmonischen Veranstaltung mit einigen weiteren Läufen.

Anfangs stand der Nachwuchs im Mittelpunkt. Neben tollen Zeiten stand aber einmal mehr der Spaß im Vordergrund. Ob allein oder an der Hand eines Elternteils - die meisten Kinder liefen mit einem breiten Grinsen im Gesicht über die blätterbedeckte Waldstrecke. Noch breiter wurde dies nur bei der anschließenden Siegerehrung, als der 1. Vorsitzende des TSV Wanna, Herbert Schumacher, Urkunden und Medaillen an die Nachwuchsläufer überreichte. "Es ist perfekt heute", sagte er freudestrahlend während der Veranstaltung. Eine Übersicht über die einzelnen Ergebnisse des 42. Osterlaufes gibt es im Internet auf der Seite des Veranstalters.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.