Thiemo Röhler folgt auf Biallas

10.05.2011

CUXHAVEN. Der neue Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes heißt wie erwartet Thiemo Röhler. Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Rat wurde beim montäglichen Stadtverbandstag 2011 mit deutlicher Mehrheit zum Nachfolger von MdL Hans-Christian Biallas gewählt, der für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stand.

Denn Biallas, der den Stadtverband 16 Jahre lang leitete, wechselt bekanntlich per 1. Juni aus dem Landtag, dem er seit 1994 angehört, in das Amt des Präsidenten der Klosterkammer. Er wird Cuxhaven allerdings erhalten bleiben und auch sein Ratsmandat bis zur Kommunalwahl weiter wahrnehmen.

Zu Beginn der Versammlung, an der im Schützenhaus Brockeswalde 67 Delegierte der in sieben Ortsverbänden organisierten 420 Cuxhavener CDU-Mitglieder teilnahmen, hatte Biallas die Anwesenden - unter ihnen der Parlamentarischen Staatssekretär, Kreis- und Bezirksvorsitzenden Enak Ferlemann MdB - begrüßt und auf den bevorstehende Wahlmarathon eingestimmt.

Nachdem Bürgermeister Albrecht Harten die Grüße von Rat und Verwaltung überbracht hatte, stellte sich zunächst Dr. Ulrich Getsch als der unabhängige Oberbürgermeisterkandidat vor, den die sechsköpfige Findungskommission von CDU, FDP und B'90/ Die Grünen ausgesucht hatte; eine offizielle Bestätigung der Unterstützung für Getsch hatte der Stadtverbands-Vorstand bereits vorgenommen.

Bilanz einer Aera

Getsch, derzeit Leiter der BBS Cuxhaven, skizzierte die vielen Stationen seiner abwechslungsreichen Biografie ("Ich bin mit meinen Kindern auf der noch nicht fertigen A 27 spazieren gegangen") und ging darauf ein, warum er sich für einen geeigneten OB für Cuxhaven hält. Er verfüge über "Kommunikationsfähigkeit, wirtschaftliche Kompetenz, große Erfahrung im Rechnungswesen und in der Organisations-Beratung". Cuxhaven stelle "sein Licht zu sehr unter den Scheffel", so Getsch unter Beifall, der auch für seine weitergehenden Überlegungen zur Zukunft der Stadt großen Applaus erhielt.

Vor dem Einstieg in die Wahlen verabschiedete sich Hans-Christian Biallas in seinem letzten Rechenschaftsbericht als Stadtverbandsvorsitzender mit einer sehr persönlichen Rede. Er sei sehr froh, dass der anstehende Generationswechsel "ohne Verletzungen" erfolge und sei stolz auf das, was der Stadtverband unter seiner Leitung zumeist "als prägende Kraft in Cuxhaven" geleistet habe:

"Wir haben drei Kommunalwahlkämpfe gemeinsam bestritten, vier Landtagswahlen, fünf Bundestagswahlen und vier Europawahlen. Es war nicht immer einfach. Aber wer elf Jahre Pastor in Altenbruch war, kann auch 16 Jahre den CDU-Stadtverband führen".

Biallas dankte allen, die ihn in dieser Zeit begleitet und unterstützt hatten: "Das Geheimnis unserer Stärke war immer: Nicht durch Streit auffallen, sondern durch Harmonie, gemeinsame Überzeugungen und Zielorientierung." Seinem Nachfolger schrieb Biallas ins Stammbuch: "Alles, was am Ende gelingt, wird von der Bevölkerung für selbstverständlich genommen. Alles, was misslingt, wird einzelnen Politikern oder Parteien zugeschrieben!" Ihm habe die Zeit an der Spitze des CDU-Stadtverbandes "viel Freude gemacht - diese tolle Erfahrung wünsche ich auch meinem Nachfolger!", sagte Biallas am Ende seines letzten Rechenschaftsberichtes.

Ehrenmitglied der CDU

Nach dem Bericht aus der Ratsfraktion und erfolgter Vorstands-Neuwahl würdigte der neue Stadtverbandsvorsitzende Thiemo Röhler die Arbeit seines Vorgängers mit ebenfalls persönlichen Worten. In Anerkennung seiner Leistung wurde MdL Hans-Christian Biallas zum Ehrenmitglied der CDU Cuxhaven ernannt, der Stadtverband verabschiedete ihn mit einem Reisegutschein und lang anhaltendem Beifall.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)