
Tipp: Hier lässt sich ungestörter Lebensraum in Wingst entdecken
WINGST. In Zeiten von Corona lässt sich Natur im Kreis Cuxhaven noch viel besser erleben. Der Balksee in der Wingst ist weitgehend unberührt.
Bei dem etwa 170 Hektar großen Balksee handelt es sich um einen Geestrandsee mit breiter Flachmoor- und Verlandungszone sowie angrenzenden Hoch- und Niedermoorbereichen im Naturschutzgebiet "Balksee und Randmoore". Der Balksee ist einer der größten Seen im Landkreis Cuxhaven und wie auch der Bederkesaer See und der Flögelner See ein Marschrandsee in der "Hadelner Bucht". Der See und seine Umgebung befinden sich in einem noch sehr naturnahen Zustand.
Einzigartiger Lebensraum
Infolge dieser günstigen Bedingungen bietet das Gebiet zahlreichen und zum Teil auch bedrohten Tierarten einen einzigartigen Lebensraum. Der See ist von einem Aussichtsturm am nördlichen Ufer gut zu überblicken. Von hier aus lassen sich vor allem die unterschiedlichsten Wasservögel ungestört beobachten. Der Aussichtsturm ist eine der wenigen Möglichkeiten, direkt an den See zu gelangen und diese ursprünglich erscheinende Landschaft zu genießen.
Vogelwelt beobachten
Vom Parkplatz aus führt ein etwa 200 Meter langer Weg zum Aussichtsturm. Von dort aus kann die Vogelwelt auf dem See beobachtet werden. Außerdem gibt es jede Menge Infotafeln mit Informationen zu Flora, Fauna und zur Geschichte der Region. Der Aussichtsturm befindet sich südlich des Wingster Ortsteils Süderbusch. Folgende Adresse für das Navi: Balkseestraße, 21789 Wingst. Von dort aus führen Hinweisschilder zum Aussichtsturm.