
Toter Mann vor Helgoland: Polizei sucht nach weiteren Hinweisen
HELGOLAND. 28 Jahre nach dem tot aus der Nordsee vor Helgoland geborgenen Mann wendet sich die Polizei in dem Fall erneut an die Öffentlichkeit.
Im Fall des 1994 aus der Nordsee geborgenen unbekannten Toten wenden sich die Ermittler noch einmal an die Öffentlichkeit - auf der Suche nach weiteren Hinweisen. Ziel ist es, den Mann zu identifizieren. Am 11. Juli 1994 hatte ein Schiff des damaligen Bundesgrenzschutzes See (heute Bundespolizei See) westlich von Helgoland den männlichen Leichnam gebogen.
Wer kennt den Toten vor Helgoland?
Er war mit Schuhleisten aus Gusseisen beschwert gewesen. Sie wurden wahrscheinlich für Reparaturarbeiten an Damenschuhen genutzt und stammen aus den 20er oder 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Wer Hinweise zu den Schuhleisten oder der Krawatte geben kann, die der Mann trug, solle sich an die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland wenden, hieß es. Entweder per Mail an unbekannter-toter-vor-helgoland@pi-whv.polizei.niedersachsen.de oder unter der Rufnummer 04421 9420.
Mehr als 50 Hinweise eingegangen
Bei der Polizei sind bislang mehr als 50 Hinweise eingegangen, wie die Wilhelmshavener Ermittler und die Staatsanwaltschaft Oldenburg mitteilten. Diese beziehen sich größtenteils auf die Krawatte.
Vollständiges DNA-Profil isoliert
Bei weiteren forensischen Untersuchungen nach der Exhumierung im Dezember 2021 konnte ein vollständiges DNA-Profil isoliert werden. Damit besteht die Möglichkeit eines Vergleichs mit entsprechenden Daten aus nationalen und internationalen Datenbanken.