In Otterndorf ging es in den vergangenen Wochen drunter und drüber: Erst kürzlich präsentierte der Verein um Fußballabteilungsleiter Peter Gottschalk mit Thorben Bornhöft (l.) seinen neuen Trainer.
In Otterndorf ging es in den vergangenen Wochen drunter und drüber: Erst kürzlich präsentierte der Verein um Fußballabteilungsleiter Peter Gottschalk mit Thorben Bornhöft (l.) seinen neuen Trainer.
Übersteiger 2021

TSV Otterndorf: Die große Wundertüte

13.08.2021

Wer gehört noch zum Team und wer nicht? Diese Frage ist in Otterndorf gerade gar nicht so leicht zu beantworten. Kurz vor Beginn der neuen Spielzeit schmiss das Trainerduo hin, mehrere Spieler schlossen sich anderen Vereinen an. Der Verein zog die Konsequenzen und stieg freiwillig von der Bezirks- in die Kreisliga ab. Nun stehen die TSVer vor einem schwierigen Neuanfang.

Thorben Bornhöft heißt der neue Trainer der Kreisliga-Mannschaft des TSV Otterndorf. Erst Anfang dieses Monats konnten die TSV-Verantwortlichen ihren neuen Trainer für die erste Herrenmannschaft präsentieren. Dem Neuen blieb somit wenig Zeit bis zum Saisonstart. Die Kaderliste war im Vorwege nicht exakt zu benennen, da der neue Trainer noch teste, hieß es von Vereinsseite. Neuzugänge sind alle ehemaligen A-Jugendlichen, die in der vergangenen Saison schon teilweise mittrainiert haben, aber noch keine Chance hatten zu spielen. Ansonsten gibt es keine Neuzugänge zu vermelden. Dafür gibt es jede Menge Abgänge. Kapitän und Führungsspieler Kilian Gottschalk zog es zu Rot-Weiss Cuxhaven, Marcel Hahn schloss sich Eintracht Cuxhaven an und gleich vier Akteure wechselten zum TSV Geversdorf. Daher ist ein Saisonziel für die Otterndorfer nur schwer zu benennen. "Wir wollen wieder Stabilität und Spaß in die Truppe bringen", so Fußballfachwart Sebastian Reuter. Am Ende der Saison soll möglichst der Klassenerhalt dabei herausspringen. "Hauptsache alle bleiben gesund und die Jungs können so lange kicken wie möglich", so Reuter weiter. In der Vorbereitung gab es keine Erfolgserlebnisse. Beim Herbert-Gluth-Turnier in Cadenberge verlor der TSV gegen Bison II und trat dann zum zweiten Gruppenspiel gar nicht mehr an.

Zum Saisonauftakt geht es bereits am Freitagabend, 13. August, zur TSG Nordholz. Im ersten Heimspiel am 22. August erwarten die Medem-Kicker die SG Schiffdorf/Sellstedt.

Zugänge: Thorben Bornhöft (SV Drochtersen/Assel IV).

Abgänge: Andre Wellmann (Bünder SV II), Erik Rathke (TSV Geversdorf), Bastian Kemme (TSV Geversdorf), Jonas von Borstel (TSV Geversdorf), Joris Mende (TSV Geversdorf), Steffen Kröncke (Karriereende), Marcel Hahn (FC Eintracht Cuxhaven), Kilian Gottschalk (Rot-Weiss Cuxhaven).

Der voraussichtliche Kader:

Tor: Viktor Gebert, Eyk Howoldt, Cedric Jagolski. Abwehr: Florian Ahlf, Mahmoud Hawa, Kaj-Erik Johannsen, Sebastian Peters, Nico Stüven, Tim Wiebalck. Mittelfeld: Tobias Dolinski, Daniel Fink, Paul Gehrt, Mathes Howoldt, Piet-Lasse Johannsen, Janos Mende, Goran Pavlovic, Lasse Schwiemann. Angriff: Ahmad Algassem Almohamad, Aaron Jannes Kastner, Michael Köster, Marcel Kröncke, Bassam Layous.

Unser Tipp: 

Es wird eine schwere Saison für den TSV Otterndorf. Ein Großteil der Mannschaft ist weggebrochen. Für den TSV wird es nur um den Klassenerhalt gehen - und das wird extrem schwer. Platz 14 bis 17.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.