
Die so genannte "Delegationsstrecke" (dunkelblau), die Bundeswasserstraße Elbe auf Hamburger Hoheitsgebiet, in der die HPA für die Unterhaltung zuständig ist. Aus dem hier gebaggerten Schlick speist sich das laut Gutachten gering belastete Material, das bei Scharhörn verklappt werden soll. Abb.: Hamburg Port Authority
Baggerschlick
Verklappung vor Scharhörn ist Teil einer Gesamtstrategie Hamburgs
CUXHAVEN. Die Hansestadt Hamburg hat heftige Kritik für ihren Plan einstecken müssen, bei Scharhörn künftig Baggerschlick zu verklappen, vor allem aus Cuxhaven. Wirtschaftsstaatsrat Andreas Rieckhoff verteidigt das Vorhaben nun als Teil einer Gesamtstrategie zur Verminderung der Baggermassen.
Der Plan der Hansestadt Hamburg, rund fünf Kilometer vor der Vogelinsel Scharhörn Schlick zu verklappen, hat für einen Sturm der Entrüstung gesorgt....
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
OB Santjer will sich "unterhalten"
Hamburg verklappt vorerst keinen Schlick vor Scharhörn: Cuxhaven ist das nicht genug
Der Countdown läuft
Raketen von See ins All starten lassen? Bremerhaven im Mittelpunkt
Mobilität
Zunehmende Verschlickung der Elbe: Elbfähre-Betreiber sendet SOS
Energieinsel