Schon im Pokalspiel gegen die SpVgg Bison hatte Jan-Oliver Blohm, Torhüter des VfL Wingst, jede Menge zu tun. Er will als sicherer Rückhalt dafür sorgen, dass die Wingster den Klassenerhalt in der Kreisliga schaffen.
Schon im Pokalspiel gegen die SpVgg Bison hatte Jan-Oliver Blohm, Torhüter des VfL Wingst, jede Menge zu tun. Er will als sicherer Rückhalt dafür sorgen, dass die Wingster den Klassenerhalt in der Kreisliga schaffen.
Übersteiger 2021

VfL Wingst: Es geht nur um den Klassenerhalt

13.08.2021

Die sieben Spiele der vergangenen Saison werden sicher nicht in bester Erinnerung beim VfL Wingst bleiben. Nach nur einem Sieg und einem Unentschieden standen sie am Tabellenende der ersten Staffel der Kreisliga Cuxhaven. Das soll in diesem Jahr besser werden.

Auch wenn die Wingster in der ersten Pokalrunde bei der SpVgg Bison ausschieden, geben die Ergebnisse und Auftritte der Mannschaft berechtigte Hoffnung, dass es in der anstehenden Spielzeit klappt mit einer besseren Punktausbeute. Beim Herbert-Gluth-Turnier in Cadenberge standen die Wingster nach Siegen gegen Hemmoor und Cadenberge im Finale. Dort unterlagen sie Bison II knapp. Trainer Lutz Hülsenberg war im Großen und Ganzen zufrieden mit den Auftritten in den Testspielen. Aber auch zu den Trainingseinheiten konnte er immer eine zweistellige Teilnehmerzahl verzeichnen, zudem sammelten einige Jugendspieler aus der U18 erste Erfahrungen im Seniorenbereich. Mit David Anderson und Dimitrij Beka haben sie zwei externe Zugang zu vermelden. Zudem wurden zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft hochgezogen. Dagegen steht nicht ein Abgang für Trainer Hülsenberg. Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt beziehungsweise das gesicherte Mittelfeld. Um das zu erreichen, müssen die Wingster vom ersten Spieltag an hellwach sein. Eine Schwächephase wie in der vergangenen Saison können sie sich auch aufgrund des Modus nicht erlauben. Der VfL startet am Sonntag, 15. August, mit einem Heimspiel gegen den FC Land Wursten in die Saison. Danach geht es gegen Duhnen und den FC Wanna/Lüdingworth.

Für die zweite "Corona-Saison" erhoffen sich die Wingster aber vor allem eines: Einen reibungslosen Saisonverlauf ohne großartige Ausfall- und Quarantänezeiten sowie eine damit verbundene sportliche Beendigung der Saison.

Zugänge: David Anderson (TSV Germania Cadenberge), Dimitrij Beka (SV Bornberg), Steffen Frommhold und Marvin von Holten (eigene 2. Herren). 

Abgänge: keine 

Der Kader: Tor: Jan-Oliver Blohm, Bo-Flemming Zemke. Abwehr: Jannis Borchert, Mark-Philipp Brandt, Steffen Frommhold, Jan-Niklas Haß, Hauke Junge, Jannik Reyelt, Hendrik Vagts. Mittelfeld: Jendrik Gerdts, Bjarne Golkowski, Justin Jungclaus, Hergen Katt, Dennis Küther, Torben Löffler, Patrick Salaiski, Tim Schlobohm, Ole Toborg, David Anderson. Angriff: Dimitrij Beka, Felix Hasselbusch, Niklas Hinck, Timo Horeis, Marvin von Holten.

Trainer: Lutz Hülsenberg.

Unser Tipp: 

Wingst wird es auch in der neuen Saison schwer haben. Es wird von Beginn an nur um den Klassenerhalt gehen. Wichtig ist ein besserer Saisonstart als vor einem Jahr. Die Aufstiegsrunde wird knapp verpasst. Platz 10 bis 12.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.