
Volles Wochenende: Darauf können sich Sportfans in Cuxhaven und umzu freuen
KREIS CUXHAVEN. Nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist der Sport in der Region offenbar vollends erwacht. Diverse große Veranstaltungen sind geplant, besonders am kommenden Wochenende hat der Zuschauer die Qual der Wahl.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei - das beginnt bei der Deutschen Meisterschaft im Sportkegeln, geht über verschiedene Fußballveranstaltungen und Handball bis zum Hindernislauf oder Sandbahnrennen. Nachfolgend eine Auswahl der kommenden Sportereignisse.
Sportkegeln:
Ab Donnerstag, 16. Juni, läuft der zweite Teil der Deutschen Meisterschaft im Sportkegeln. Bis einschließlich Sonntag werden im Cuxhavener Kegelzentrum die neuen Titelträger ermittelt. Schon heute sind Aktive der Cuxhavener Sportkegler-Vereinigung (CSKV) am Start, die durchaus zu den Medaillenkandidaten gehören. Im Doppelwettbewerb der Damen treten Antje Sandrock-Semmler und Silke Schulz um 10 Uhr in der Qualifikation im Doppelwettbewerb der Damen an. Sie wollen das Finale um 16 Uhr erreichen. Der Doppelwettbewerb der Herren beginnt um 12 Uhr mit der Quali, die Endrunde ist für 17 Uhr angesetzt. Für die CSKV starten Malte Buschbeck/Marcus Probst und Torsten Möller/Ralf Schmidt. Silke Schulz und Malte Buschbeck wollen dann auch im Mixed-Wettbewerb (Quali um 14 Uhr, Entscheidung 18 Uhr) vorn mitmischen. Am Freitag sind Teamwettbewerbe (Herren und Damen) ohne Cuxhavener Beteiligung. Auch bei der U23 am Sonnabendvormittag ist niemand von der CSKV dabei. Aber am Sonnabend treten Imke Buschbeck (14 Uhr bei den Damen in der Quali und ihr Mann Malte (16 Uhr) bei den Herren an. Die Endrunden hierfür sind am Sonntag um 12 Uhr und 13 Uhr.
Jubiläumsfest I:
Der FC Basbeck-Osten feiert am Freitag und Sonnabend sein 25-jähriges Bestehen. Neben einem Fußballspiel zwischen einer Traditionsmannschaft des FC und der aktuellen Ü32/Ü40 am Freitag ab 19.30 Uhr gibt es einen Tag später um 18 Uhr ein weiteres Highlight. Dann spielt die aktuelle erste Herren gegen die HSV-Traditionsmannschaft mit Größen wie zum Beispiel Peter Nogly.
Jubiläumsfest II:
Der TSV Neuenkirchen feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Nachdem bereits einige Festakte und auch der große Umzug stattfanden, ist am Sonnabend ab 12 Uhr großer Sport auf dem Platz in Neuenkirchen angesagt. Der TSV richtet die Deutsche Meisterschaft für Ü32- und Damen-Fußballmannschaften aus, die alle aus Orten mit dem Namen Neuenkirchen stammen. Bei den Herren haben sich sieben Teams angemeldet, bei den Damen sind es fünf. TSV-Vorsitzender Uwe Warrings: "Leider haben wir kurzfristig ein paar Absagen bekommen."
Jubiläumsfest III:
Der ATS Cuxhaven feiert seinen 160. Geburtstag. Dafür wird ein Spiel- und Sportfest auf dem Strichweg-Sportplatz veranstaltet. Diese Veranstaltung ist allerdings nur für Mitglieder gedacht und eine Anmeldung war dafür erforderlich. Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr gehen über 250 Kinder auf einen mit zwölf Stationen ausgestatteten Parcours. Ab 19 Uhr folgt noch eine Feier für Erwachsene.
Eröffnung:
Der TSV Otterndorf feiert die Eröffnung seines Fitness-Hotspots beim Sportplatz am Sophienweg. Am Sonnabend ab 14 Uhr findet dafür ein Festakt statt. Anschließend dürfen sich die Besucher an den festinstallierten Außensportgeräten ausprobieren. Ein Workshop für das "Calisthenics Training", bei dem mit dem eigenen Körpergewicht die Muskeln trainiert werden, ist für Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr angesetzt.
Beachsoccer:
Von Freitag bis Sonntag findet im VGH Stadion am Meer in Cuxhaven-Duhnen eine "Beachssoccer-Mini-WM" statt. Es treten männliche Teams der Altersklassen U9, U10, U11, U12, U13 und U14/15 an. Außerdem ist ein U12/13 weiblich ausgeschrieben worden von der veranstaltenden Gesellschaft "Ballfreunde" ausgeschrieben.
Fußball-Tennis:
Nach zweijähriger Pause findet die vierte Cuxhavener Fußball-Tennis-Meisterschaft in Altenwalde statt. Veranstalter ist Marcel Kolbenstetter. Insgesamt 48 Zweier-Teams gehen am Sonnabend ab 9 Uhr auf den Tennisplätzen des TC Altenwalde an den Start. Anmeldungen sind noch per Mail unter fussballtennis-cux@web.de möglich.
Sandbahnrennen:
Die Motorradfreunde Niederelbe richten am Sonntag ihr Sandbahnrennen in Hechthausen aus. Am Morgen und Vormittag finden Trainingsläufe statt, ehe ab 13 Uhr die Rennen in den unterschiedlichen Klassen gestartet werden. Motorräder unterschiedlichen Hubraums und Gespanne knattern dann über das Oval auf dem Hechthausener Sportplatz.
Handball:
Die männliche Handball-A-Jugend des TSV Altenwalde möchte in der kommenden Saison in der Landesliga spielen. Dafür müssen die Jungs in der Relegation erfolgreich sein. Nach dem Auftaktsieg in der Fremde, steht nun am Sonntag um 15 Uhr das Heimspiel gegen HSG Bruchhausen-Vilsen an.
Giants Run:
Mit rund 1300 Teilnehmer rechnen die Organisatoren des Giants Runs in der Wingst. Am Sonnabend um 11 Uhr fällt der Startschuss für die Teilnehmer über die 18-Kilometer-Strecke. Der Großteil nimmt am 9-Kilometer-Hindernislauf teil, der um 15 Uhr beginnt.