Beim ehemaligen Penny-Markt werden noch restliche Abrissarbeiten vorgenommen. Gegenüber nimmt die neue Kita schon Formen an. Foto: Kramp
Beim ehemaligen Penny-Markt werden noch restliche Abrissarbeiten vorgenommen. Gegenüber nimmt die neue Kita schon Formen an. Foto: Kramp
Fertigstellung 2021

Vom Supermarkt zum Mehrfamilienhaus: Bauboom in Cadenberge

von Wiebke Kramp | 09.11.2020

CADENBERGE. Der Ort wächst - und das sogar mitten im Ortskern. Die Tinte unterm Vertrag ist just trocken.

Cadenberges Bürgermeister Wolfgang Heß und Gemeindedirektor Frank Thielebeule besiegelten mit ihren Unterschriften den Kauf bei Fertigstellung des 20-Parteien-Mietshauses von der Baufirma Buck-MCF Wohn- und Gewerbeprojekt. 

Ehemaliger Pennymarkt

Das Unternehmen nimmt gegenwärtig den ehemaligen Penny-Markt buchstäblich als Basis für dieses Mehrfamilienhausprojekt. Mit der Fertigstellung wird spätestens Ende 2021 gerechnet.

Teile des ehemaligen Einkaufsmarktes werden als Grundlage genommen, saniert und durch einen Erweiterungsbau ergänzt. Wert gelegt wird auf Energieeffizienz und Barrierefreiheit. 

Der Komplex liegt an der Bahnhofstraße und eingangs des Neubaugebietes "Westlich der Bahnhofstraße, Teil II" - und damit mitten im Ortskern. Fußläufig sind alle Geschäfte, Praxen und der Bahnhof erreichbar. Die Schaffung von bezahlbaren Mietwohnungen war der Gemeinde ein wichtiges Ansinnen - und so gingen auch alle Beschlüsse einstimmig über die Bühne.

20 Wohnungen 

Dass Cadenberge in diesem Fall die Baufirma Buck mit ins Boot holen konnte, nennt Bürgermeister Heß einen Glücksfall, denn das Bauamt der Samtgemeinde war durch verschiedene Großprojekte ausgelastet und hätte es gar nicht zeitnah abarbeiten können. 

Mit der Schaffung dieser Wohneinheiten stehen der Gemeinde Cadenberge weitere Wohneinheiten im Sinne eines sozialen Wohnungsbaus zur Verfügung.

Diese 20 Wohnungen sollen bis Ende 2021 fertig und bezugsbereit sein. Die Gemeinde kauft sie für knapp vier Millionen Euro vom Bauherren. Das Gute: Sie erhält für jede Wohnung wiederum eine Förderung von 48 000 Euro, sodass der Kaufpreis sich unterm Strich reduziert.

Altersgemischtes Wohnen

Ganz wichtig war der Gemeinde, dass hier kein Altersheim entsteht, sondern Raum geschaffen wird, für altersgemischtes Wohnen. So gibt es in dem Komplex auch zwei Wohnungen, die sich mit mehr als 100 Quadratmetern gut für Familien eignen.

Bei den Mieten, so Bürgermeister Heß, orientiere man sich am Mietspiegel des Landkreises. Um die sieben Euro pro Quadratmeter werden sie wohl liegen. Das müsse aber noch abgestimmt werden. Ebenso wie die Kriterien der Vergabe der Wohnungen. 

Bis Weihnachten alles dicht

Grundsätzlich solle es so sein, dass ältere alleinstehende Menschen, die ihre Immobilie verkaufen wollen, weil sie ihnen zu groß ist oder und ihnen die Gartenarbeit zu viel wird, dort einziehen können.

Ab Montag erfolge der letzte Abriss. Anschließend werden die Wände sowie das Dach neu gesetzt. "Bis Weihnachten soll dort alles dicht sein - sodass in Ruhe der Innenausbau vorgenommen werden kann", beschreibt der Bürgermeister.

Schräg gegenüber, direkt am Eingang des Neubaugebietes, sind die Baumaschinen ebenfalls im Einsatz. Dort wächst ein weiteres Gemeindeprojekt. Beim Kindergarten ist Cadenberge allerdings selbst die Bauherrin.

Fertigstellung 2021

 Eigentlich hätte in der vorvergangenen Woche Richtfest gefeiert werden, aber das fiel pandemiebedingt ins Wasser. Hier liege man voll im Zeitplan, betont Wolfgang Heß.

Zum Schuljahresbeginn 2021 soll der Bau fertiggestellt sein. Er ist ausgelegt für insgesamt vier Gruppen - davon jeweils zwei Kindergarten- und Krippengruppen. Und es gebe sogar Erweiterungspotenzial, so der Bürgermeister.

CNV-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.