Regimentsorchester

Von der Donau ans Cuxhavener Elbufer gereist

08.01.2018

CUXHAVEN. Sie machen beileibe nicht nur Militärmusik. Die Mitgliede rdes Wiener Regimentsorchester verstehen sich auch auf Operettenmemelodien. Von Kai Koppe

Den Wienern sagt man einen gewissen Hang zur Melancholie nach, der sie allerdings nicht davon abhält, zu schwelgen: Prächtig muss es schon sein, ganz gleich, ob es um die geliebten Mehlspeisen, die Architektur oder die Kunst geht. Einen Eindruck vom Glanz der in der früheren Kaiserstadt existierenden Musiktradition vermittelte das „Wiener Regimentsorchester“ bei einem Gastspiel in der Kugelbake-Halle: „Treibende Marschmusik“, Wiener Walzer natürlich und darüber hinaus auch ein paar „Gusto-Stückerl“, versprach der das Ensemble begleitende Conférencier Andreas Thürnbeck dem Cuxhavener Publikum und beschrieb auf diese Weise ein Repertoire, das vom aus der Militärmusik abgeleiteten „Prinz Eugen Marsch“ über diverse Strauss-Kompositionen bis hin zu den Operettenmelodien eines Franz Lehár reicht. Nicht unbedingt das Lieblingsgenre eines jeden; dass neben dem Gros der Zuhörer auch der Berichterstatter doch recht begeistert war, lag schlicht und einfach an der Qualität der auch als „Deutschmeister“ bekannten Musiker. Mit Blasinstrumenten und Schlagwerk erzeugten sie eine musikalische Dichte, die man so nur von einem ausgewachsenen Sinfonieorchester erwarten würde. Einer Sopranistin hätte es gar nicht zwingend bedurft, andererseits war Elisabeth Jahrmann so etwas wie das musikalische Sahnehäubchen auf dieser mit Schmäh und Spielfreude präsentierten Wiener Melange, die einige Besucher gerne noch ausgiebiger gekostet hätten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)