
Vor der E-Football-Kreismeisterschaft: TSV Altenwalde spielte schon groß auf
CUXHAVEN. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) setzt mit Beginn des Jahres 2019 verstärkt auf E-Football.
Das tut der Verband nicht, weil die Verbandsmitglieder glauben, dass der virtuelle Fußball irgendwann wichtiger sein wird als der "echte" Fußball auf dem Rasen, sondern er macht es, weil die Überzeugung besteht, dass E-Football als Ergänzung zum Fußball im Verein eine Zukunft hat und dies für die Vereine des NFV eine Chance sein kann, neue Mitglieder anzusprechen und an sich zu binden.
Um die Bezirke, Kreise und Vereine inhaltlich sauber in die Welt des E-Footballs einzuführen, hat der NFV einen 24 Seiten umfassenden Leitfaden erstellt. Dieser enthält neben einer kurzen Einführung auch wichtige Hinweise und Empfehlungen zum möglichen Umgang mit E-Football in der Vereinsarbeit.
Es war eine Premiere für den NFV
Im Januar 2019 wurde im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen der 1. NFV-E-Football-Cup ausgetragen. Und der NFV hat groß aufgetragen. Insgesamt 64 Vereine schickten dafür ihre besten Zweier-Teams. 128 Spieler traten schließlich in der Fußball-Simulation "FIFA 19" an der "PlayStation 4" gegeneinander an. Gespielt wurde parallel an 16 Konsolen. Ab dem Halbfinale wurden die Spiele auf vier Extra-Bildschirmen übertragen. Die Partien wurden zudem mit Live-Kommentar ins Internet übertragen und vor Ort auf einer Großbildleinwand gezeigt.
Mehr als 180 Anmeldungen
Im Vorfeld gab es mehr als 180 Anmeldungen aus den Vereinen für die Teilnahme. Es ging um Preise im Gesamtwert von fast 15.000 Euro. "An diesem Tag hat vor allem der E-Football gewonnen. Es war ein rundum gelungener Wettbewerb, der uns nochmal eindrucksvoll gezeigt hat, wie groß das Interesse der Vereine und seiner Mitglieder in diesem Bereich ist", fasste NFV-Präsident Günter Distelrath unmittelbar nach dem Turnier zusammen.
TSV Altenwalde auf Platz drei
Den ersten NFV-E-Football-Cup gewann der TSV Fortuna Oberg vor dem TuS Eschede und dem TSV Altenwalde. Am Freitag, 15. November, richtet der NFV ab 17 Uhr in der Schützenhalle in Flögeln (Geestland) die E-Football-Kreismeisterschaft im NFV-Kreis Cuxhaven aus. Die Vereine senden die Unterlagen der interessierten Mannschaften (mit Namen der Spieler und deren Geburtsdatum) bis zum 10. November an den Kreisspielausschussvorsitzenden Martin Nolting per DFBnet-Postfach. Eine Mannschaft besteht aus zwei Spielern, wobei einer der Spieler ein registriertes Mitglied im meldenden Verein und im Besitz eines aktiven Spielerpasses des NFV sein muss. Die Anmeldungen müssen über das DFBnet-Postfach, durch den Fußballfachwart erfolgen. Pro Verein dürfen maximal zwei Mannschaften gemeldet werden. Bislang sind 15 Teams angemeldet.
Mehr zum Thema E-Football finden Sie hier in unserem Themenspecial.