
Vor Meisterschaft im Kreis Cuxhaven: E-Football-Bootcamp eröffnet
BARSINGHAUSEN/CUXHAVEN. Im Zusammenhang mit der landesweiten E-Football-Turnierserie hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) kürzlich sein E-Football-Bootcamp in Barsinghausen eröffnet.
In den Räumlichkeiten der NFV-Sportschule II wurde in Zusammenarbeit mit dem Sporthotel Fuchsbachtal ein modernes Trainingszentrum für E-Sportler geschaffen.
Angebot für alle
Auf 70 Quadratmetern haben Konsolenspieler ab sofort die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen gemeinsam zu trainieren. Das Angebot richtet sich sowohl an E-Sport-Teams als auch an Vereine, Unternehmen und private Gruppen. Auch Teilnehmern von verbandseigenen Auswahl- und Qualifizierungsmaßnahmen steht die Räumlichkeit im Rahmen von Lehrgängen bei Bedarf offen.
"Das E-Football-Bootcamp ist ein weiterer, wichtiger Schritt auf unserem Weg, den virtuellen Fußball als ergänzendes Angebot mit dem echten Fußball zu verzahnen", sagt NFV-Direktor Jan Baßler. "Dabei verstehen wir uns vor allem als Ratgeber, der Vereinen und Kreisen unterstützende Hilfestellung gibt. Als Verband möchten wir aber auch Impulsgeber sein und uns dabei an der Lebenswirklichkeit junger Menschen orientieren."
Virtueller Fußballplatz
Im E-Football-Bootcamp finden E-Sportler und Gäste alles vor, was es für den Wettbewerb auf dem virtuellen Fußballplatz braucht: Neben der Hardware - insgesamt stehen elf Spielstationen mit je einer Konsole (Playstation 4) und 20 Monitoren (24 Zoll) bereit - verfügt der Raum über Highspeed-Internet zum Onlinespielen und gleichzeitigem Livestreaming. Auch eine Leinwand zur Großbild-Übertragung ist vorhanden.
Meisterschaften in Niedersachsen und Cuxhaven
Insgesamt werden bis Jahresende E-Football-Kreismeisterschaften in 31 von 33 NFV-Kreisen ausgetragen. Die drei besten Teams aus jedem Kreis qualifizieren sich für die Niedersachsenmeisterschaft am 19. Januar 2020 in der Swiss Life Hall in Hannover. Auch im Kreis Cuxhaven wird gespielt. Im NFV-Kreis Cuxhaven findet die E-Football-Kreismeisterschaft am Freitag, 15. November, statt. Als Austragungsort haben die Verantwortlichen die Schützenhalle in Flögeln (Geestland) ausgewählt. Sie soll als Mehrzweckhalle umfunktioniert werden, heißt es. Beginnen soll die Veranstaltung um 17 Uhr.
Letzte Chance für Anmeldungen
Die Vereine werden gebeten interessierte Mannschaften (mit Namen der Spieler und deren Geburtsdatum) bis zum 10. November 2019 (vorher 25. Oktober) an den Kreisspielausschussvorsitzenden Martin Nolting per DFBnet-Postfach zu senden.
Teilnahmebedingungen
Eine Mannschaft besteht aus zwei Spielern, wobei einer der Spieler ein registriertes Mitglied im meldenden Verein und im Besitz eines aktiven Spielerpasses des NFV sein muss. Die Anmeldungen müssen über das DFBnet-Postfach, durch den Fußballfachwart, erfolgen. Pro Verein dürfen maximal zwei Mannschaften gemeldet werden.
Mehr zum Thema E-Football finden Sie hier in unserem Themenspecial.