"Walross IV" beendet Törn in Cuxhaven
CUXHAVEN. Eine Menge zu erzählen haben die Crew-Mitglieder der 17-Meter-Jacht "Walross IV", die nach zweieinhalbjähriger Reise rund um die Welt in Cuxhaven einläuft. Der beim Akademischen Segler-Verein Berlin (ASV) eingetragene "Performance Cruiser" wird am Sonnabend, 3. Juli, im Cuxhavener Seglerhafen erwartet; wenn die Mannschaft um Hans-Werner Aping gegen 15 Uhr beim SVC anlegt, wird die im Jahr 2007 aus Mahagoni gebaute "Walross IV" eine rund 50 000 Seemeilen lange Jungfernfahrt absolviert haben.
Das Besondere an der insgesamt 148 Seglerinnen und Segler zählenden Crew, die abwechselnd 32 Etappen segelte: Ein Großteil davon sind Studenten, die zum Teil mehrere Monate an Bord blieben, um den rot-weißen Spinnaker mit dem Berliner Bären auf den Weltmeeren hissen zu können. Am 11. August 2008 hatten die Segler, pünktlich zu den Olympischen Spielen, Berlins olympische Partnerstadt Peking (offizielles Ziel des "Walross IV"-Törns mit dem Titel "Unter Segeln nach China" erreicht).
Weil die Sportbegeisterung der Besatzung hinlänglich bekannt ist, rechnet ASV-Sprecher Ivo Schuppe mit einer pünktlichen Ankunft in Cuxhaven: "Die wollen doch das WM-Spiel sehen!"
Von Kai Koppe