Die sogenannte Lange-Villa am Übergang der Großen Ortstraße zur Müggendorfer Straße, gegenüber vom Krankenhaus, steht seit dem Auszug der Hausarztpraxis Wolfen im März 2022 leer. Foto: Mangels
Die sogenannte Lange-Villa am Übergang der Großen Ortstraße zur Müggendorfer Straße, gegenüber vom Krankenhaus, steht seit dem Auszug der Hausarztpraxis Wolfen im März 2022 leer. Foto: Mangels
Neue Pläne

Was passiert mit der alten Lange-Villa und dem Hotel "Land & Meer" in Otterndorf?

von Christian Mangels | 19.09.2022

OTTERNDORF. Für die alte Lange-Villa in Otterndorf und das Hotel "Land & Meer" gibt es neue Pläne. Der Hotelbetrieb soll eingestellt werden.

Einsam, fast ein bisschen verwunschen liegt es da, das große gelbe Gebäude. Der Postkasten ist zugeklebt, die große Holztür fest verschlossen. Seitdem die Hausarztpraxis von Stephanie Wolfen im März in das Ärztehaus auf dem Krankenhausgelände gezogen ist, steht die sogenannte Lange-Villa an der Großen Ortstraße leer. Was wird aus dem Gebäude? Und was passiert mit dem Hotel "Land & Meer"?

Von diesem prachtvollen Anwesen hat schon Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Dichter des "Liedes der Deutschen", der späteren deutschen Nationalhymne, geschwärmt. Als der Germanist und Schriftsteller in den 50er-Jahren des 19. Jahrhunderts nach Otterndorf kam, ließ er sich zu der Lobeshymne hinreißen, dass "Herr Lange einen wunderschönen Garten" habe.

Noch heute ein "Hingucker"

"Herr Lange" - das war der Otterndorfer Landwirt und Wohltäter Christoph Lange (1776 - 1849). An der Großen Ortstraße setzte er sich selbst ein Denkmal und baute dort sein mit parkartiger Anlage umgebenes Wohnhaus. Der Volksmund nannte es treffend "das Schlösschen". Das Gebäude ist heute noch ein echter "Hingucker". Bis vor wenigen Monaten praktizierte in dem "Schlösschen" die Otterndorfer Hausärztin Dr. Stephanie Wolfen. Im März zog die Praxis in das gegenüber gelegene Ärztehaus.

Auch für das hinter der Villa gelegene Hotel "Land & Meer" ist das Ende offenbar eingeläutet: Petra Scholz, Hotel-Geschäftsführerin und Eigentümerin der kompletten Anlage, will den Hotelbetrieb Ende Oktober aus Altersgründen einstellen. Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin hat sie für das Hotel nicht gefunden. Deshalb gibt es jetzt einen neuen Plan: In den Räumlichkeiten soll eine betreute Senioren-Wohngemeinschaft mit zwölf Mieterinnen und Mietern einziehen. Ein entsprechender Antrag zur Umnutzung wurde der Politik jetzt vorgelegt. Eine Änderung des Bebauungsplans ist notwendig.

Touristische Vielfalt

Bereits im Jahr 2020 hatte es ein Antrag auf Umnutzung des Hotels "Land & Meer" in Seniorenwohnungen gegeben. Damals wurde der Antrag abgelehnt. Warum? Weil "es Ziel der Stadt Otterndorf war, dass ein Käufer den Hotelbetrieb fortführt, um die touristische Vielfalt in der Stadt zu erhalten", so die Verwaltung in einer Sitzungsvorlage.

Auch beim aktuellen Antrag hat die Politik Bauchschmerzen und hat den Tagesordnungspunkt von der jüngsten Bauausschusssitzung wegen weiteren Beratungsbedarfs abgesetzt.

Christoph Lange

Christoph Lange (1776 - 1849) war ein wohlhabender Landwirt, der sich in Otterndorf nicht nur ein bauliches Denkmal setzte, sondern auch die Schulbildung großzügig gefördert hat. Er schenkte und vermachte der Gemeinde Westerende Otterndorf mehr als 30 000 Mark. Von dem Geld wurden unter anderem die Schulen Schmeelweg und Müggendorf gebaut.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.