
Wechsel an der Spitze aller Fußballer aus dem Kreis Cuxhaven
Aus dem Amt getragen zu werden, wollte Walter Kopf unbedingt vermeiden. "Man sollte das Feld rechtzeitig den Jüngeren überlassen, bevor sich die Leute wünschen, dass man einen Abgang macht", sagt der bisherige Vorsitzende des Fußball-Kreises Cuxhaven.
Der Otterndorfer kandierte beim Kreisfußballtag in Flögeln nach 32 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit auf Kreisebene nicht mehr für die Führungsposition.
Mit dem Schiffdorfer Thorsten Holz stand ein Nachfolger bereit, der auch für einen Generationenwechsel steht.
Was in vielen Vereinen und Unternehmen nicht klappt, die Stabübergabe von älteren an jüngere Führungskräfte, ist den Landkreis- Fußballern gelungen. Kopf hatte bereits 2018 signalisiert, auf sein Amt zugunsten von Holz verzichten zu wollen. Doch der Mitarbeiter des Telekommunikationsunternehmens EWE war für diesen Schritt damals noch nicht bereit - unter anderem, weil er noch als Jugendtrainer der SG Schiffdorf/Sellstedt/Bramel stark eingebunden war. "Das wäre vom Zeitaufwand für mich nicht zu machen gewesen", sagt der 47- jährige Holz. So trat der seit 2009 amtierende Kopf beim letzten Kreisfußballtag noch einmal für seine vierte Amtszeit an. Und nutzte die Zeit, um seinen Nachfolger einzuarbeiten. "Ich habe ihn, wo es ging, mitgenommen und eingeführt. Es soll für ihn ja kein Sprung ins kalte Wasser werden", betont der 72-Jährige.
Walter Kopf erhielt beim Kreisfußballtag in Flögeln die goldene Ehrennadel und wurde zum Ehrenvorsitzenden des NFV-Kreises ernannt.
Der bisherige Kreissportgerichts-Vorsitzende Heinrich Ohlmeier (Hagen) wurde zum Ehrenmitglied des NFV-Kreises ernannt. Genauso wurde mit dem ebenfalls aus dem Amt geschiedenen Schatzmeister Harald Schedler (Otterndorf) verfahren.
Neben dem Vorsitzendenwechsel zu Thorsten Holz (Schiffdorf) gab es weitere Veränderungen. Jörg Schmitz (Bülkau) ist stellvertretender Vorsitzender. Neuer Schatzmeister ist Holger Marx (Geversdorf).
In einer Kampfabstimmung ging der vierte und letzte Posten des geschäftsführenden Vorstandes (Schriftführer) an Martin Nolting (Flögeln). Er hatte mehr Stimmen auf sich vereinigt (183) als der bisherige Amtsinhaber Guido Griemsmann (159) aus Cadenberge. Nolting bleibt außerdem Vorsitzender des Spielausschusses.
Die weiteren Ausschuss-Vorsitzenden: Nils Bardenhagen (Qualifizierung), Rolf Görlitz (Schiedsrichter) und Michael Heinsohn (Jugend). Kreissportgerichts- Vorsitzender ist Werner Brickwedel, Referent Öffentlichkeitsarbeit Julian Berndt, Ehrenamtsbeauftragter Heiko Wiehn.