
Wegen Corona: Schausteller und Veranstalter sollen 25 Millionen Euro erhalten
KREIS CUXHAVEN/HANNOVER. Bei vielen Schaustellern und Veranstaltern, etwa auf den Weihnachtsmärkten in Cuxhaven und umzu, geht es wegen der Corona-Lage um Existenzen. Eine Finanzspritze soll jetzt helfen.
"Es geht um Existenzen"
Aus Gesprächen mit Schaustellern und Veranstaltern im Cuxland und im Landkreis Osterholz sei ihm bekannt, dass viele Betriebe mit dem Rücken zur Wand stünden, sagt der Sozialdemokrat: "Und dies nicht seit gestern. Manche Betriebe haben seit dem Beginn der Corona-Pandemie noch keine Sonne gesehen. Da geht es handfest um Existenzen."
Dynamische Infektionslage
Thiemo Röhler sieht das genauso und begrüßt ebenfalls die Förderrichtlinie zur Liquiditätssicherung für Veranstalter und Schausteller: "Das weiter sehr dynamische Infektionsgeschehen hat bisher bereits zu vielen Einschränkungen sowohl von Weihnachtsmärkten als auch Veranstaltungen geführt, sei es durch kurzfristige Absagen oder stark gestiegene Auflagen."
Ausgleich Umsatzverlust
Er sei Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) dankbar, dass er Veranstaltern und Schaustellern helfe, so Röhler. Geplant sei, dass Betriebe und Soloselbstständige der Veranstaltungswirtschaft einen pauschalierten Umsatzverlustausgleich für den 2021 entstandenen oder absehbaren Umsatzverlust gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 erhalten. (red)
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell