Nicht zuletzt im Hinblick auf das Deichbrand-Festival und andere (Groß-)Veranstaltungen im Kreis Cuxhaven stellen sich viele die Frage: Welche Corona-Regeln gelten dort eigentlich? Foto: Schmiedebach
Nicht zuletzt im Hinblick auf das Deichbrand-Festival und andere (Groß-)Veranstaltungen im Kreis Cuxhaven stellen sich viele die Frage: Welche Corona-Regeln gelten dort eigentlich? Foto: Schmiedebach
Corona im Kreis Cuxhaven

Welche Corona-Regeln gelten bei Veranstaltungen? Landkreis Cuxhaven klärt auf

25.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Vor dem Hintergrund der häufig geänderten Corona-Regeln und der immer noch sehr hohen Inzidenzzahlen Kreis Cuxhaven stellen sich auch hier viele die Frage: Welche Regeln gelten eigentlich bei Veranstaltungen?

Mit der warmen Jahreszeit werden wieder vermehrt Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage, Maibaumaufstellen und viele weitere Veranstaltungen geplant. Nach zwei Jahren Corona-Pause, in denen die Veranstaltungen unter diversen Corona-Einschränkungen schwer oder auch gar nicht möglich waren, stellt sich vielen die Frage, was unter welchen Bedingungen aktuell erlaubt ist. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Keine Corona-Regeln für Veranstaltungen

Hier sorgt der Landkreis Cuxhaven für Aufklärung: Derzeit gibt es für Veranstaltungen keinerlei Corona-Beschränkungen, sodass alle Veranstaltungen wieder stattfinden können und das Gefühl von Normalität in der Bevölkerung einkehrt. Trotz dessen weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Cuxhaven weiterhin auf einem sehr hohen Niveau befindet und zu einem hohen Arbeitsaufkommen in der Sachbearbeitung führt. 

Viele Neuinfektionen im Kreis Cuxhaven

"Die Kolleginnen und Kollegen erfahren hier bislang leider noch keine Entspannung der Situation", teilt der Landkreis mit. "Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Cuxhaven werden um Verständnis gebeten, wenn unter anderem die Bearbeitung von diversen Anfragen und Anträgen auf Isolationsbescheinigung derzeit einige Wochen in Anspruch nimmt." Daher bittet die Kreisverwaltung auch darum, von mehrmaligen Anfragen per E-Mail oder auch per Telefon abzusehen. Die Anträge auf einen Genesenennachweis über die Webseite des Landkreis Cuxhaven hier können derzeit zeitnah bearbeitet werden, sodass es keine langen Wartezeiten gibt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.