Einer der maskierten Täter, die die Bugenhagen-Bibel im September 2014 gestohlen haben könnten, vor einem Kartenautomaten in Uthlede. Auffällig ist der Handschuh. Fotos: Polizei
Einer der maskierten Täter, die die Bugenhagen-Bibel im September 2014 gestohlen haben könnten, vor einem Kartenautomaten in Uthlede. Auffällig ist der Handschuh. Fotos: Polizei
Blaulicht

Wertvolle Cadenberger Bibel wieder aufgetaucht

von Ulrich Rohde | 25.02.2019

CADENBERGE/CUXHAVEN. Nach fast fünf Jahren ist die 2014 aus dem Cadenberger Kirchenbüro gestohlene Bugenhagen-Bibel wieder aufgetaucht.

In der Nacht zum 20. September 2014 wurde bei einem Einbruch ins Büro der Kirchengemeinde Cadenberge eine wertvolle Bibel gestohlen, eine so genannte Bugenhagen-Bibel aus dem Jahr 1533. Fast fünf Jahre blieb das Buch verschollen. Jetzt ist es offenbar wieder aufgetaucht und wird am späten Montagabend in der Sendung "Spiegel TV Magazin" der Öffentlichkeit präsentiert.

Darin händigt ein Redakteur des Magazins die gestohlene Bibel der Polizei in Cuxhaven das vermisste Buch aus. Nach Information der Polizeiinspektion hat die Übergabe bereits am vorigen Donnerstag stattgefunden. Ob es sich dabei tatsächlich um die Bugenhagen-Bibel handelt, werde derzeit kriminaltechnisch untersucht, so eine Polizeisprecherin. Eine "heiße" Spur auf die Täter habe sich durch die Übergabe bislang nicht ergeben. Der materielle Wert der Bugenhagen-Bibel wurde vor fünf Jahren auf etwa 10 000 Euro geschätzt. Der steht für Cadenberges Pastor Bert Hitzegrad aber nicht im Vordergrund. Er ist erleichtert, dass sich die Bibel offenkundig wieder angefunden hat und hofft nun auf "eine fröhliche Übergabe".

Auffälliger Handschuh

Die Einbrecher hatten 2014 neben der Bibel auch eine EC-Karte mitgehen lassen und diese in Neuenwalde und anschließend in Uthlede an einem Automaten eingesetzt. Dabei wurden die mutmaßlichen Täter gefilmt. Einer der Maskierten trug einen auffälligen Handschuh. Später hatte auch die Sendung "Aktenzeichen xy-ungelöst" über den Fall berichtet. Die Polizeidienststelle in Cuxhaven nimmt nach wie vor sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch unter der Telefonnummer (04721) 5730 entgegen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Ulrich Rohde
Ulrich Rohde

Redaktionsleiter
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

urohde@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.