Aufsteiger TSV Altenwalde startet mit jungen Talenten in das Bezirksliga-Abenteuer
Der TSV Altenwalde kehrt nach einer triumphalen Saison in die Bezirksliga zurück. Mit einem jungen, hungrigen Team und fünf neuen Talenten wollen sie die Klasse halten und sich den neuen Herausforderungen stellen.
Der Aufstieg wurde als Ziel herausgegeben - und letztlich auch mehr als souverän erreicht. Der TSV Altenwalde ist somit nach einigen Jahren in der Kreisliga wieder zurück auf Bezirksebene. Mit nur einer Niederlage marschierte der TSV durch die Kreisliga-Saison, hatte am Ende satte 15 Punkte Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger FC Geestland. All das spielt bei den Altenwalder Verantwortlichen aktuell aber keine Rolle mehr. Der Fokus liegt auf der neuen Saison. Und die wird ein spürbares Stück anspruchsvoller. Das weiß auch Trainer Cristiano Da Cruz Cunha.
Er freut sich auf die Duelle in der Bezirksliga, ist sich der Schwere der Aufgabe aber auch bewusst. "Wir werden auf andere Kaliber treffen", sagt Da Cruz Cunha. Einen ersten Vorgeschmack haben er und seine Mannschaft im Bezirkspokal bekommen. Gegen den Heeslinger SC II (ebenfalls Bezirksligist) setzte es eine 0:5-Niederlage. Doch trotz des deutlichen Ergebnisses hatten die TSVer auch ihre Chancen, nutzten diese aber nicht. Ein Problem, das bereits in der Aufstiegssaison vorherrschte. "In der Bezirksliga hast du nicht mehr sieben Großchancen pro Spiel", sagt Altenwaldes Coach. Genau daran gilt es zu arbeiten. Das Ziel für den Aufsteiger ist klar benannt: Die Altenwalder wollen unbedingt die Klasse halten. Das soll mit einer jungen und hungrigen Mannschaft gelingen. Viele Spieler haben noch keine Erfahrung auf Bezirksliga-Ebene. Umso spannender wird es, zu sehen, wie der TSV die Aufgaben in der höheren Klasse löst. Insgesamt umfasst der Kader 34 Akteure. Mit Belmin Muric (Duhner SC), David Anderson (TSV Germania Cadenberge), Diogo Vaz (JFV Cuxhaven), Max Pradella (TSV Altenbruch) und Sebastian Jark (reaktiviert) hat der TSV fünf Talente für sich gewinnen können. Dagegen stehen sechs Abgänge. Lars Westhoff und Dennis Glüsing zog es zum Duhner SC, Julian Berner, Jan Mrowietz, Marcel Nitze und Nico Burghardt bleiben dem Verein treu und spielen zukünftig in der zweiten bzw. dritten Mannschaft.
Die Altenwalder starten am ersten Spieltag mit einem Heimspiel gegen den von vielen hoch eingeschätzten TSV Sievern in die Saison. Eine Partie, auf die sich Altenwaldes Trainer besonders freut. Aber auch die Stadtderbys gegen Rot-Weiss Cuxhaven und den FC Cuxhaven versprechen Spannung. Rot-Weiss empfängt der TSV am 13. September auf dem Sportplatz in Altenwalde. Am letzten Spieltag kommt es dann zum Duell mit dem FC Cuxhaven. "Diese Spiele werden intensiv, emotional, aber hoffentlich auch ansehnlich und gut besucht werden", sagt Da Cruz Cunha.