Darenka Steffens vom TSV Altenwalde hat eine Lieblingsposition als Handballerin: die der Torhüterin. Fotos: Witthohn
Darenka Steffens vom TSV Altenwalde hat eine Lieblingsposition als Handballerin: die der Torhüterin. Fotos: Witthohn
Handball

Darenka Steffens vom TSV Altenwalde: Mit Vollgas an die Pfeife

von Herwig V. Witthohn | 30.04.2025

Handball ist ihre Leidenschaft. Darenka Steffens vom TSV Altenwalde ist jedoch nicht nur als Spielerin aktiv, sondern steht auch als Unparteiische auf dem Spielfeld.

Schon im zarten Alter von drei Jahren begann die am 27. Januar 2008 in Altenwalde geborene Darenka Steffens mit dem Handballsport. Ihre ältere Schwester Kassandra hatte sie zu diesem Sport mitgenommen, und auch Schwester Talina spielt Handball.

Darenka Steffens besucht die 11. Klasse des Berufsbildenden Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik. In diesem Bereich möchte sie später auch tätig sein. 

Seit 2011 spielt sie Handball, natürlich beim TSV Altenwalde. Aktuell läuft sie für die weibliche B- und A-Jugend auf, hat aber auch schon Einsätze in der ersten und zweiten Damenmannschaft vorzuweisen. Die 17-jährige ist ein Multitalent, spielt in der Mitte, auf der Außenposition aber auch im Tor. "Meine Lieblingsposition ist die der Torhüterin", schmunzelt die 17-jährige. Sie hat die Jugendleiter-Card (Juleica) und war auch schon als Trainerin der Handballzwerge des TSV Altenwalde tätig.

Und die aktive Handballerin ist auch als Schiedsrichterin aktiv. "Mir ist als E- und D-Jugendliche doch aufgefallen, dass es immer mal wieder Fehlentscheidungen gegen den TSV gab. Für mich die Motivation, selbst als Unparteiische zu pfeifen." Marcel Boigk ist nicht nur der Fördervereins-Vorsitzende der TSV-Handballabteilung, sondern auch in der Abteilung aktiv. "Darenka hat mittlerweile über 50 Spiele geleitet, hat mit 14 Jahren auch ihren Jugend-Schiri-Schein gemacht und wird am 10. Mai die Prüfung für den großen Schein ablegen", schaut er voraus. Dann darf sie, die bisher E- und D-Jugendspiele leiten durfte, auch bis zur C-Jugend auf Regionsebene pfeifen.

"Ich möchte es einfach besser machen, möchte absolut unparteiisch die Spiele leiten und das pfeifen, was ich sehe", sagt die 17-jährige. Koordinierungsschwierigkeiten mit ihren eigenen Partien als Spielerin gibt es dabei nicht. "Ich kann Termine angeben und der Schiedsrichter-Ansetzer kann sich so daran orientieren."

Viele schöne Erlebnisse als Schiedsrichterin hat sie bereits gesammelt. "Heimlich gefreut habe ich mich, als ein Kind, das sonst nie Tore geworfen hat, endlich traf. Ich habe mich innerlich sehr gefreut, zeigen darf ich das natürlich nicht."

Negative Erlebnisse gab es auch. "Zuschauer beleidigen und pöbeln, ein Vater musste einmal sogar die Halle verlassen. Trainer und andere Eltern haben sich nach dem Spiel für sein Verhalten bei mir entschuldigt." Marcel Boigk ergänzt: "Die Zuschauer sollen sich freuen und ärgern dürfen. Kein Thema. Aber bevor jemandem der Kragen platzt, weil er mit Entscheidungen aus seiner subjektiven Sicht nicht einverstanden ist, soll man dann doch lieber die Trainer oder Offiziellen ansprechen. Ruhig und sachlich."

Darenka Steffens setzt sich als aktive Spielerin nicht das Ziel, in einer sehr hohen Liga zu spielen. "Ich möchte mit dem TSV Altenwalde zwar schon möglichst in einer höheren Liga spielen, aber wichtig ist es mir, schöne Momente in einem funktionierenden Team zu erleben!" Als Schiedsrichterin möchte sie mit den Kindern schöne Erlebnisse teilen. "Sie sollen nicht nur nach Erfolgen streben, sondern Spaß haben. Und ich möchte absolut unparteiisch pfeifen. Das ist ja auch meine Aufgabe als Schiedsrichterin!"

Wirklich nur gestellt: Darenka Steffens zeigt ihrer Schwester Talina im Training die rote Karte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Fußball-Wochenende im Kreis Cuxhaven: Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.