Trainer Daniel Schnautz vom Handball-Landesligisten TSV Altenwalde hatte zuletzt mit einigen Personalsorgen zu kämpfen. Foto: Unruh
Trainer Daniel Schnautz vom Handball-Landesligisten TSV Altenwalde hatte zuletzt mit einigen Personalsorgen zu kämpfen. Foto: Unruh
Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn | 19.10.2025

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

SG Buntentor/Neustadt - TSV Altenwalde 31:28 (15:14): Mit einem sehr dünnen Kader musste Trainer Daniel Schnautz die Fahrt zur Auswärtspartie antreten. Nur Christopher Wolf aus der 2. Mannschaft saß auf der Bank und half als Kreisläufer aus. Dafür mussten Dominik Wichmann und Christoph Kanehl immer mal wieder auf die Rechtsaußenposition rücken. Keine idealen Voraussetzungen also.

Die Altenwalder erwischten einen hervorragenden Start. Finn Habich (3) und Mirco Neu sorgten für eine 4:1-Führung nach knapp acht Minuten. Doch innerhalb von 113 Sekunden glichen die Gastgeber zum 4:4 aus. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe (10:10 in der 23. Minute).  Buntentor/Neustadt ging kurz vor der Pause 15:13 in Führung, mit der Halbzeitsirene traf Mirco Neu zum 15:14.

Nach dem Seitenwechsel setzten sich die Hausherren kontinuierlich ab und bauten ihren Vorsprung zeitweise auf fünf Tore aus (24:19 in der 42. Minute). Doch die Altenwalder gaben nicht auf und kämpften sich wieder heran, obwohl die Luft aufgrund der personellen Engpässe dünner wurde. Beim Stand von 30:28 verwarf der sonst so treffsichere Finn Habich einen Siebenmeter (58:44). Danach musste er 21 Sekunden vor Schluss sehr schnell einen Strafwurf ausführen, da die Schiedsrichter die Zeit nicht anhalten ließen. Der Ball fand nicht den Weg ins Tor und mit dem Abpfiff traf die SG zum 31:28-Endstand.

"Nachdem wir in der Woche nicht richtig trainieren konnten, ist der technische Defekt in der Franzenburger Halle nun behoben, so dass wir uns auf die nächste Partie gut vorbereiten können. Ich hoffe auch darauf, dass einige verletzte Spieler zurückkehren und Ben Fatnassi dann seine Spielberechtigung bekommen hat. Das würde die personelle Situation schon sehr entspannen", meinte Daniel Schnautz nach der Partie.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.

Handball

Nächste Herausforderung für die Altenwalder Handball-Männer

von Herwig V. Witthohn

Am Sonnabend, 18.30 Uhr, treten die Landesliga-Handballmänner des TSV Altenwalde zum Punktspiel bei der SG Buntentor/Neustadt an. Eine optimale Vorbereitung auf diese Partie war nicht möglich.