Vasco Oliveira da Silva vom FC Cuxhaven (am Ball) kann sich nicht nur in dieser Szene durchsetzen. Er machte eine starke Partie und markierte auch den Führungstreffer. Foto: Witthohn
Vasco Oliveira da Silva vom FC Cuxhaven (am Ball) kann sich nicht nur in dieser Szene durchsetzen. Er machte eine starke Partie und markierte auch den Führungstreffer. Foto: Witthohn
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn | 19.10.2025

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

FC Cuxhaven - TSV Sievern 2:0 (2:0): Vor rund 500 Zuschauern ließ der ungeschlagene Tabellenzweite FC Cuxhaven dem bis dahin verlustpunktfreien TSV Sievern keine Chance. Das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können. Der FCC  begann sofort druckvoll, und das, obwohl Goalgetter Niko Grabowski nicht mit von der Partie war. Kevin Ujvari schoss in der 5. Minute auf das Gästetor, Keeper Niklas Führer konnte den Ball nur abklatschen und Vasco Oliveira da Silva ließ sich die Chance nicht entgehen und traf per Abstauber. Der FCC spielte weiter offensiv nach vorn, von Sievern war zu diesem Zeitpunkt nichts zu sehen. Ein Freistoß von Kevin Kreth sorgte dagegen schnell für das 2:0 in der 17. Minute. Er jagte den Ball flach ins Gehäuse. Sievern begann nun ruppiger zu spielen und bewies schauspielerische Talente. Schreiend zusammenbrechen, abwarten, bis der Schiri eine Gelbe Karte für den Gegner zückt, und dann lächelnd davonrennen. Der FCC blieb am Drücker und hätte in der 34. Minute einen Elfmeter bekommen können. Max Schümann traf Stefan Cordts im Strafraum, Schiedsrichter Sascha Börsdamm ließ weiterspielen. In der 35. Minute dann eine Möglichkeit für den Spitzenreiter. Nach einem Heber über FC-Torhüter Tjark Mertha klärte Ferris Emmeluth vor der Linie, Luca Strauß traf im Nachsetzen nur die Latte. Im Gegenzug schloss Niklas Menke den Konter ab, sein Schuss ging jedoch über das Tor. In der 40. Minute musste Tjark Mertha sein ganzes Können aufbieten, um einen Kopfball von Meiko Gagelmann mit den Fingerspitzen zur Ecke zu klären. Nach dem Seitenwechsel hätte Victor Santos de Oliveira schnell für die Entscheidung sorgen können. In der 51. und 54. Minute ging der quirlige FC-Stürmer jeweils alleine auf Torhüter Führer zu, trat einmal beim Schussversuch in den Boden und rutschte einmal weg. Der TSV Sievern nutzte das Wechselkontingent voll aus, doch außer einer guten Möglichkeit in der 73. Minute - Mirco Tatje schoss, Finn Deike klärte vor der Torlinie - hatten die Sieverner keine zwingenden Möglichkeiten mehr.

Der FC Cuxhaven hätte die Partie deutlicher gewinnen können, Sievern enttäuschte auf der ganzen Linie, bleibt aber Tabellenführer vor dem weiter ungeschlagenen FC Cuxhaven.

FC Oste/Oldendorf - TSV Altenwalde 2:5 (1:0): Ballverlust im Mittelfeld in der 15. Minute, Nico Wiegmann vom FC Oste/Oldendorf zog aus 15 Metern ab und brachte sein Team 1:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt auch völlig verdient, denn vom TSV war nichts zu sehen. Lediglich Niclas Bode hatte in der 24. Minute eine Gelegenheit, als er alleine auf den Torwart zulief, diesen jedoch anschoss. Trainer Cristiano da Cruz wurde in der Kabine laut und appellierte an die Ehre seiner Jungs. Diese Worte schienen ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben, denn die Altenwalder kamen wie verwandelt aus der Kabine. Jan-Lukas Mergard scheiterte in der 48. Minute noch am Torwart, in der 50. Minute war es dann Ramazan Topcu, der eine scharfe Flanke vor das Tor brachte, die Jan-Lukas Mergard zum 1:1 verwandelte. In der 58. Minute wurde Mergard im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ramazan Topcu sicher zum 1:2. In der 63. Minute hätte Mergard erhöhen können, verfehlte das Tor mit einem Lupfer über den Keeper jedoch knapp. In der 71. Minute plötzlich das 2:2. Ein abgerutschter Ball landete bei Nico Wiegmann, der Torhüter Niklas Stanze keine Chance ließ und gegen dessen Laufrichtung einschoss. Doch die Altenwalder schlugen schnell zurück. In der 75. Minute ließ der Schiedsrichter nach einer grenzwertigen Aktion des TSVers Max Padella das Spiel weiterlaufen. Torwart Stanze schlug weit ab und Dennis Steinbrenner nutzte einen zu kurzen Rückpass eines Verteidigers des FC zum 2:3. Nach einem Pass des eingewechselten Sebastian Jark nutzte Steinbrenner seine Chance in der 85. Minute und markierte das 2:4. Vorher hätte Mergard schon treffen können, schoss aber vorbei. In der 93. Minute dann das 2:5. Vorlage von Francisco Curras Parracho, Doppelpass mit Jark, der den Steckpass auf Maurice Mehaux spielte, und dieser schoss zum 2:5-Endstand ein.

TSV Apensen - Rot-Weiss Cuxhaven 2:1 (1:0): Rückschlag für die Kampfbahn-Elf. Die Zuschauer sahen fast 90 Minuten lang eine Cuxhavener Mannschaft, die im Ballbesitz war ("70 bis 75 Prozent", so Trainer Philipp Schlüter), aber daraus keine verwertbaren Erfolge erzielen konnte. In der 22. Minute die kalte Dusche. Nach einem Einwurf an der Mittellinie, der schnell ausgeführt wurde, schlief die Abwehr der Cuxhavener und Gian-Luca Bartels drückte einen Querpass über die Linie. Danach traf Jendrik Bunck zwar ins Tor, der Treffer zählte wegen einer Abseitsposition nicht. Nach dem Seitenwechsel hätte Ole Schepergerdes das 1:1 machen können, scheiterte in der 50. Minute aber frei vor Torwart Niklas Wix. In der 58. Minute das 2:0. Eine Flanke von der rechten Seite wurde von der Cuxhavener Abwehr unterschätzt und Justus Wentorp brauchte den Ball nur noch über die Linie zu drücken. Die Rot-Weissen liefen weiter an. Der eingewechselte Joshua Flemming vergab zweimal frei stehend vor Keeper Niklas Wix. Erst in der 88. Minute fiel das 2:1. Lutz Hölker hatte sich auf der linken Seite schön durchgesetzt, er bediente Luca Mittelstädt genau und der schob ein. "Wir haben einfach nicht zwingend genug agiert. Bis zum Strafraum schön kombiniert, das Spiel bestimmt und dann war immer ein Bein dazwischen oder die Pässe wurden nicht genau genug gespielt", ärgerte sich Coach Schlüter nach der Partie.

Stefan Cordts (links) zeigte vollen Einsatz und sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Tor des TSV Sievern. Foto: Witthohn

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.

Handball

Nächste Herausforderung für die Altenwalder Handball-Männer

von Herwig V. Witthohn

Am Sonnabend, 18.30 Uhr, treten die Landesliga-Handballmänner des TSV Altenwalde zum Punktspiel bei der SG Buntentor/Neustadt an. Eine optimale Vorbereitung auf diese Partie war nicht möglich.