Der FC Cuxhaven dreht erneut einen Rückstand
Der FC Cuxhaven drehte einen 0:1-Halbzeitrückstand gegen Stinstedt in einen 4:1-Sieg. Der TSV Altenwalde unterlag nach ansprechender Leistung bei Harsefeld II mit 2:4 und RW Cuxhaven musste beim 0:1 in Geestland den nächsten Rückschlag hinnehmen.
FC Cuxhaven - SG Stinstedt 4:1 (0:1): Der FC Cuxhaven musste auf Niko Grabowski verzichten und auch Trainer Timo Szybora saß nicht auf der Bank (Urlaub). Dafür coachte Frank Mertha den FC. Die Partie begann gut für den FC, der sehr dominant auftrat und sich zahlreiche Tormöglichkeiten erarbeitete. So in der 7. Minute. Nach einem Freistoß zwang Niklas Menke Keeper Tobias Diehl per Kopf zu einer Glanztat. Nur 60 Sekunden später zog Stefan Cordts aus 20 Metern ab und erneut durfte sich Torwart Diehl auszeichnen. In der 15. Minute zog Cordts aus 18 Metern ab, wieder parierte der Schlussmann. Victor Santos de Oliveira war nach einer Flanke von Kevin Kreth völlig frei, köpfte aber aus sechs Metern über das Gehäuse. In der 18. Minute zog Patrick Hildebrandt aus 14 Metern ab, der Ball sprang von Pfosten zu Pfosten, ehe Torhüter Mertha zugreifen konnte. Das hätte die Gäste-Führung sein können. In der 21. Minute zog Victor Santos de Oliveira aus spitzem Winkel ab, traf aber nur den Innenpfosten. In der 27. Minute passierte zum vierten Mal im vierten Spiel das, was nicht passieren sollte. Der FC geriet überraschend in Rückstand. Ballverlust im Spielaufbau und Anton Lehmann drang in den Strafraum ein und ließ Tjark Mertha keine Chance (0:1).
Nach dem Seitenwechsel blieb der FC Cuxhaven überlegen. Und Luiz Victor Santos de Oliveira nutzte nun die sich ihm bietenden Möglichkeiten. Zunächst aber sorgte Marvin Pannhorst für das 1:1, nachdem de Oliveira am Torschuss gehindert wurde kam das runde Leder zu Pannhorst, der zum 1:1 traf (50.). Das 2:1 fieol in der 74. Minute. Marvin Pannhorst fing den Ball ab, passte ihn auf Santos de Oliveira, der den Ball frei vor dem Torhüter im Netz versenkte. In der 84. Minute das 3:1 erneut durch Santos de Oliveira, der einen Pass von Niklas Menke verwertete. In der 93. Minute war der Hattrick von Victor Santos de Oliveira perfekt. Langer Abschlag von Tjark Mertha auf Santos de Oliveira, der den Ball sicher zum 4:1-Endstand versenkte.
TuS Harsefeld II - TSV Altenwalde 4:2 (3:1): Traumhafter Start des TSV. Auf dem Kunstrasenplatz schickte Marvin Wähling in der 4. Minute Jan-Lukas Mergard, der sich die Chance zum 0:1 nicht entgehen ließ. Die TSVer blieben nach der Führung überlegen, konnten aber nicht nachlegen. Stattdessen kam Harsefeld glücklich zum 1:1. Eric Mehaux fälschte einen Schuss ins eigene Netz ab (23.). Nun wackelte der TSV etwas und kassierte auch prompt Gegentreffer. Beim 2:1 nahm der frei stehende Mamoun Alarbinieh den Ball im Strafraum direkt an und zog ab (30.). Vier Minuten später das 3:1. Eckball für Harsefeld und die großen Spieler des TuS schlugen in Person von Joel Kurz zu. Der Altenwalder Torwart Marlon Plehn hielt sein Team dann mit einigen Paraden im Spiel. Nach der Pause kam der TSV zurück, spielte konzentriert nach vorn und erarbeitete sich einige Chancen. In der 73. Minute spielte Marco Yunus auf Jan-Lukas Mergard, doch dieser scheiterte am Keeper. Zwei Minuten später klärte Harsefeld nach einem Schuss von Yunus auf der Linie. In der 76. Minute wurden die Bemühungen der Altenwalder belohnt. Marco Yunus traf zum Anschluss (3:2). Als die Altenwalder gerade umgestellt hatten und noch offensiver agieren wollten, kamen die Harsefelder durch einen Konter zum 4:2-Endstand (89.).
FC Geestland - Rot-Weiss Cuxhaven 1:0 (1:0): Rot-Weiss begann überlegen und hatte in der 7. Minute die erste Chance. Sergio Gonzalez-Ramirez zog aus 14 Metern ab, der Ball ging jedoch über das Gehäuse. Die Cuxhavener konnten ihre Feldüberlegenheit nicht in weitere Chancen umsetzen. In der 30. Minute passte Paul Koslowski auf Moritz Schmidt, der aus spitzem Winkel Torwart Dustin Lammerich zum 1:0 überwand. In der 44. Minute Schlenzer von Ole Schepergerdes, doch keine große Aufgabe für Torhüter Klas Jeziorowski. Nach dem Seitenwechsel blieben die Rot-Weissen zwar am Drücker, doch die erste Großchance hatte Geestland. Langer Abschlag, Jeremy Lehmkuhl kam per Kopf an den Ball und überwand den herausstürzenden Keeper Lammerich. Doch der Ball prallte vom Pfosten ins Seitenaus. Rot-Weiss lief weiter an, kam aber nur noch zu zwei klaren Torchancen. In der 78. Minute zwang Jan-Michel Matthee Torhüter Jeziorowski per Kopf zu einer Glanzparade und in der 80. Minute traf Matthee aus 16 Metern per Direktabnahme nur den Pfosten.