Bezirksliga: Jubel bei FC Cuxhaven und TSV Altenwalde - Frust bei Rot-Weiss
Jubel beim TSV Altenwalde und beim FC Cuxhaven, leichte Ratlosigkeit bei Rot-Weiss Cuxhaven. Während der TSV Altenwalde und der FC Cuxhaven die ersten Saisonsiege einfuhren, kassierte Rot-Weiss eine Niederlage beim TSV Sievern.
FC Cuxhaven - MTV Bokel 4:2 (0:2): Wie schon im ersten Saisonspiel bei Rot-Weiss Cuxhaven zeigte der FCC zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Die Partie begann mit Paukenschlägen. Bereits nach 60 Sekunden zappelte das runde Leder im Tor des MTV Bokel. Niko Grabowski hatte getroffen, es soll aber eine Abseitsposition gegeben haben. Zumindest eine fragwürdige Szene. Im direkten Gegenzug das 0:1. Rückpass von Ferris-Piers Emmeluth, Keeper Tjark Mertha will den Ball wegschlagen, Pressschlag und der lachende Dritte war Dustin von Döhlen, der den Ball nur noch über die Linie schieben musste. In der 16. Minute das 0:2. Eine Flanke von rechts wurde länger und länger, Keeper Mertha hatte sich verschätzt und Newen-Alexander Westphale traf. Danach bemühte sich der FC Cuxhaven, allerdings ohne sich große Möglichkeiten erarbeiten zu können. Stattdessen trafen die Gäste in der 43. Minute nur die Unterkante der Latte.
Nach dem Seitenwechsel ein völlig anderes Spiel. Der FCC baute Druck auf, kombinierte und kam zu Chancen. In der 49. Minute verpasste Victor Santos de Oliveira im Fünfmeterraum knapp, eine Minute später zog Niko Grabowski aus spitzem Winkel ab, doch Keeper Jesko Lübsen parierte. In der 52. Minute war Niklas Menke plötzlich völlig frei, verstolperte die Chance aus sechs Metern jedoch. In der 57. Minute passte Milan Szybora auf Niko Grabowski, der mit vollem Körpereinsatz abzog und zum 1:2 traf. Drei Minuten später spielte Victor Santos de Oliveira auf Kevin Ujvari, doch der schoss knapp über das Gehäuse. In der 62. Minute eine unglückliche Aktion. Milan Szybora bekam den Ball bei einer Abwehraktion an die Hand, es gab Elfmeter. Doch Mika Tienken scheiterte an Torhüter Tjark Mertha. Eine Minute später die große Ausgleichschance für Viktor Santos de Oliveira. Nach Doppelpass mit Niko Grabowski war der FCC-Stürmer völlig frei, scheiterte aber an Jesko Lübsen. 60 Sekunden später war es Niko Grabwoski, der am Bokeler Torhüter scheiterte. Doch in der 74. Minute das erlösende 2:2. Langer Ball in den Strafraum von Stefan Cordts, Kevin Ujvari traf aus drei Metern ins Netz. Als ein Freistoß in der 84. Minute in den Strafraum segelte, verlängerte der Bokeler Mika Tienken den Ball unglücklich zum 3:2 für den FCC ins eigene Netz. In der 90. Minute das Tor des Tages. Der eingewechselte Joshua Noel Milakovic jagte einen Freistoß aus 18 Metern aus halbrechter Position in den Winkel zum 4:2-Endstand. "Wir haben unser Spiel nach der Pause angepasst und die richtigen Antworten gefunden", meinte Coach Timo Szybora nach der Partie.
Deinster SV - TSV Altenwalde 2:4 (1:0): Schon nach zwei Minuten lagen die Altenwalder zurück. Nach einer Ecke kamen die Hausherren aus dem Gewühl heraus durch Nico Umland zum 1:0. Altenwalde war danach völlig überlegen und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. In der 15. Minute Großchance durch Jan-Lukas Mergard, in der 17. Minute passte Niclas Bode auf Theo Politis, doch der Keeper parierte. 60 Sekunden später spielte Marvin Wähling Theo Politis frei, doch dieser schob den Ball am Kasten vorbei. In der 22. Minute lief Mergard alleine auf den Deinster Torhüter Marcel Bernhardt zu, scheiterte jedoch, ebenso wie Niclas Bode zwei Minuten später. Nach der Pause fiel wie aus heiterem Himmel das 2:0. Ein Traumtor durch Jannis Stroh. In der 52. Minute wurde Marvin Wähling im Strafraum gefoult und Benedict Griemsmann ließ sich diese Chance nicht entgehen (2:1). In der 63. Minute Pass von Marvin Wähling auf Benedict Griemsmann und es stand 2:2. Jan-Lukas Mergard war es, der die Altenwalder nach 72. Minuten mit 3:2 in Führung schoss. Ramazan Topcu hatte die Vorlage gegeben. In der 85. Minute Pressing von Malte Schüler, die Altenwalder bringen den Ball schnell auf Jan-Lukas Mergard und dieser traf zum umjubelten 2:4-Endstand. Der TSV Altenwalde ist in der Bezirksliga angekommen und hat sich eindrucksvoll für die Auftakt-Niederlage gegen den starken TSV Sievern revanchiert.
TSV Sievern - Rot-Weiss Cuxhaven 4:0 (1:0): Nach der Partie fragte sich Trainer Philipp Schlüter, wie es zu dieser Niederlage kommen konnte. "Bis zur ersten Trinkpause in der 25. Minute haben wir das Spiel völlig ausgeglichen gestaltet. Und dann fiel das Tor für Sievern zu einem unglücklichen Zeitpunkt." Das war in der 44. Minute, als eine Unachtsamkeit in der Abwehr von dem an diesem Tage überragenden Justin Root zum 1:0 verwertet wurde.
Nach dem Seitenwechsel gleich der nächste Nackenschlag für die Cuxhavener. Eine Flanke fand Justin Root, der zum 2:0 einnetzte. Tarek Weyts hatte kurze Zeit später eine gute Gelegenheit, doch sein Kopfball aus sieben Metern ging knapp am Tor vorbei. In der 81. Minute waren sich Helgi Helgason und Lennard Gersonde nicht einig, wer den Ball klären sollte. Yannik Schult bedankte sich mit dem 3:0. Und in der Schlussminute traf Luca Strauss nach Querpass von Justin Root noch zum 4:0. Den Saisonstart hatten sich die Rot-Weissen sicherlich anders vorgestellt.
