Hans-Peter Buschbeck (links) kämpfte, konnte sein gewohntes Leistungspotential aber nicht ganz abrufen. Foto: Witthohn
Hans-Peter Buschbeck (links) kämpfte, konnte sein gewohntes Leistungspotential aber nicht ganz abrufen. Foto: Witthohn
Sportkegeln

Erster Auswärtssieg für die KSG Cuxhaven/Stade

von Herwig V. Witthohn | 11.11.2025

In der 2. Bundesliga der Sportkegler feierte die KSG Cuxhaven/Stade den ersten Auswärtssieg. In Wolfenbüttel gab es einen 3:0-Erfolg. Auf der Bahnanlage in Derenburg war dagegen nichts zu holen. Gegen Derenburg/Ilsenburg verlor die KG mit 0:3. 

KSG Wolfenbüttel-KSG Cuxhaven/Stade  (5324:5338, 35:43) 0:3: Die an diesem Tag  hervorragende Startachse mit Torsten Möller (900) und Ralf Schmidt(900)  erspielte gleich einen 22 Holz-Vorsprung. Simon Faber(901) spielte noch ein Holz mehr, aber Christian Krull (877) kam da nicht mit. Die Mittelachse mit dem Spielbesten Marcus Probst (902) und Jörg Storsberg (878) schaffte es gegen Axel Marienfeld (887) und Leon Lindner (889) weitere Hölzer zu holen.  Damit lag man deutlich mit 26 Holz vorne. Die Schlussachse musste jetzt den Vorsprung verteidigen. Hans-Peter Buschbeck (879) und Malte Buschbeck (879) taten sich schwer. Doch letztendlich war das egal, da nur Thomas Janitschke (897) ein höheres Ergebnis erzielte. Wolfenbüttel versuchte noch alles und wechselte Stephan Meine gegen Stefan Rust (873), doch die Buschbecks brachten 14 Holz ins Ziel. Lauter Jubel bei den KSGern über den erreichten Sieg. Damit bleibt man im Kampf um den Aufstieg dabei.  

SG Derenburg/Ilsenburg- KSG Cuxhaven/Stade (5218:5014, 54:24) 3:0: Die Harzer  präsentierten sich gegen die KSG Cuxhaven/Stade deutlich überlegen. Die KSG Cuxhaven haderte mit dem Kegelfall. Die Startachse mit Torsten Möller (835) und Malte Buschbeck (850) war schon deutlich unterlegen. Der Rückstand gegen die starke Startachse der SG Derenburg/Ilsenburg  mit Christian König(879) und Peter Rummelhagen (855) betrug bereits 49 Holz. Die Mittelachse mit Marcus Probst  (851) und Jörg Storsberg,der gegen Torsten Walter(794) ausgewechselt werden musste, stach auch nicht.  Maurice Bläß (870) und Sebastian Steinmetz (884) stellten das Spiel auf klaren Heimsieg. Die Schlussachse musste jetzt zwei hohe Ergebnisse erzielen, um noch in den Kampf um den Zusatzpunkt einzugreifen. Doch diesmal klappte es nicht. Hans-Peter Buschbeck (814) kämpfte hier gegen Marcel Gleffe (857) und Ralf Schmidt (872) gegen Fabian Langer(874). So wurde das Spiel mit dem klaren Sieg für die SG Derenburg/Ilsenburg beendet und die lange Rückfahrt angetreten. Damit liegt die KSG Cuxhaven/Stade in der aktuellen Tabelle auf Platz 4. Im Dezember steht dann der Wechselspieltag gegen den Aufstiegsanwärter aus Bremerhaven an. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Ehrungen bei der Sportgala 

Das sind die Sportler des Jahres in Cuxhaven: Zwei Kleine zeigen es den Großen

Zwei junge Ju-Jutsu-Kämpfer, die nicht nur auf den beiden vorderen Plätzen landen, sondern sich auch noch die Wertschätzung als Trainingspartner versichern - das war ein berührender Moment bei der Sportgala am Sonnabend in der Rundturnhalle.

Lauf für die Kinderrechte

Otterndorf: Seit 25 Jahren helfen Schüler beim Küstenmarathon mit großem Engagement

von Tim Larschow

Mit Getränken, Obst und Motivation halfen rund 80 Schülerinnen und Schüler beim Sparkassen-Küstenmarathon 2025. Ihr Einsatz zeigte: Ohne die jungen Helfer läuft nichts - und Kinderrechte stehen dabei im Mittelpunkt. Seit 25 Jahren sind sie dabei.

Modernes Tenniszentrum

Nach Sanierung: Wingster Tennishalle überzeugt mit besten Spielbedingungen

von Jan Unruh

Mit eisigen Temperaturen und marodem Dach hatte die Tennishalle des VfL Wingst zu kämpfen. Dank einer umfangreichen Sanierung erstrahlt sie nun in neuem Glanz und zieht Spielerinnen und Spieler magisch an. Der Weg dahin war ein Kraftakt. 

Handball

Altenwalde steckt tief im Tabellenkeller fest

von Jan Unruh

Gebrauchtes Wochenende für den TSV Altenwalde. Sowohl die Frauen als auch die Männer kassierten empfindliche Niederlagen in ihren Landesligen. Es herrscht Ratlosigkeit.