
FC Althemmoor startete mit sieben Personen das Vorhaben "Vereinsgründung"
Am 15. April 2025 war es soweit. Daniel Scheunert und sechs weitere Mitstreiter gründeten einen neuen Fußballverein im Landkreis Cuxhaven. Der FC Althemmoor wurde aus der Taufe gehoben.
Daniel Scheunert wurde am 29. Juli 1986 in Cuxhaven geboren, begann im zarten Alter von drei Jahren mit dem Fußballspielen. Zunächst bei Rot-Weiss Cuxhaven aktiv, wechselte er später zur TSG Nordholz, um dann bei den 2. Herren des FC Eintracht Cuxhaven die Stiefel zu schnüren. Schon 2008 begann er, Jugendmannschaften zu trainieren, ehe er 2012/13 den FC Eintracht Cuxhaven III übernahm. Danach kam das Engagement bei der ersten Mannschaft des Grodener Sportvereins, der damals in die 2. Kreisklasse abgerutscht war. Scheunert feierte die Meisterschaft und den Aufstieg in die 1. Kreisklasse, legte dann eine Trainerpause ein. Diese endete 2022, er übernahm die Mannschaft von Germania Cadenberge II. 2024 endete die Tätigkeit. Scheunert, der mit Frau und Sohn in Hemmoor lebt und auf die Reinigung von Öltanks spezialisiert ist, legte ein Ruhejahr ein und machte sich so seine Gedanken.
"Oft fehlte mir die Wertschätzung für die eigene Arbeit. Das brachte mich auf die Idee, einen eigenen Verein zu gründen, denn da weiß ich genau, wofür ich meine Freizeit opfere."
Gesagt, getan, und so wurde am 15. April 2025 der FC Althemmoor gegründet. "Das war viel Laufarbeit, viele Gespräche, die geführt werden mussten. Mit der Unterstützung von ehemaligen Aktiven aus Cadenberge und Hemmoor konnte eine schlagkräftige Mannschaft in der 3. Kreisklasse gemeldet werden. 27 Aktive stehen im Kader und nach zehn Spieltagen sind wir wohl auf dem richtigen Weg. Neun Siege, ein Remis - es sieht wirklich gut aus."
Der FC Althemmoor ist klar in Richtung Meisterschaft und Aufstieg unterwegs. Am Sportplatz Rauher Berg hat man sich gut eingerichtet, die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. Und auch die Stimmung. Es wird gescherzt, doch nur, bis das Training beginnt. Dann wird den Kommandos des Coaches, der auch Vereinsvorsitzender ist, gefolgt. Ohne Disziplin kein Erfolg. Das wissen die Spieler. "Unser Ziel ist es, in fünf Jahren in der 1. Kreisklasse etabliert zu sein. Kurzfristig wollen wir eine zweite Mannschaft gründen und auch eine Altherrenmannschaft an den Start bringen."
Daniel Scheunert, der selbst noch als Spielertrainer aktiv ist, bildet mit seinem "kongenialen Partner" Florian Holtz das Sturmduo, Thommy Weitze hält den Kasten sauber. Doch Scheunert blickt in die Zukunft. "Wir werden weitere Spieler, auch aus höheren Ligen bekommen. Was mir persönlich ganz wichtig ist: Wir haben Aktive aus Deutschland, Brasilien, Portugal, Afghanistan, Syrien, Somalia und auch Kurden sind bei uns aktiv. Eine echte Multi-Kulti-Truppe, die zusammenhält. Wir leben Integration, und das Team, so unterschiedlich die Herkunftsländer auch sind, hält zusammen, ist eine Gemeinschaft. Auch außerhalb des grünen Rasens wird viel gemeinsam unternommen. Das ist mir auch wichtig."

