
Dieser Cuxhavener (23) will Fußball-Trainer im Profi-Bereich werden
Es ist immer wieder schön zu hören, wenn jungen Menschen klare Vorstellungen von ihrem künftigen Berufsleben haben. Und diese Träume auch intensiv verfolgen. So ist das auch bei einem jungen Cuxhavener.
Petrit Merovci erblickte am 22. Januar 2000 in Cuxhaven das Licht der Welt, besuchte die Süderwischschule, die Realschule und baute dann sein Fachabitur an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Cuxhaven. Anschließend begann er ein duales Studium der Sportwisschenschaft.
Das ist nicht weiter verwunderlich, wenn man seinen Vater Doni kennt. Dieser war bei einigen Cuxhavener Vereinen als Fußballer aktiv. Mutter Kimete und die Geschwister unterstützen Petrit bei seinen Zielen. Denn am Ende des Studiums möchte der 23-Jährige als Fußball-Trainer aktiv werden. Natürlich mit dem Ziel "Bundesliga".
Petrit selbst kickte bei den Sportfreunden Sahlenburg, bei Rot-Weiss Cuxhaven und bei Eintracht Cuxhaven. "Aber nur in den Jugendmannschaften", betont er.
Fundacion Real Madrid Clinics bildete den Auftakt
Zunächst wollte er eine Ausbildung bei der Polizei beginnen, doch er entschied sich für das Studium der Sportwissenschaft. "Man muss sich im Leben Ziele setzen und ich möchte Fußball-Trainer werden. Wenn es klappt, würde ein Traum wahr werden!"
Petrit absolvierte sein Pflichtpraktikum bei der Fußballschule von Real Madrid, der Fundacion Real Madrid Clinics, in Deutschland. Hier sammelte er wertvolle Erfahrungen. "Sechs Monate, auch voller Spaß. Und diese Zeit hat mich in meinem Berufswunsch nur bestätigt."
Angenommen beim FC St. Pauli
Anschließend bewarb sich Petrit beim FC St. Pauli und wurde angenommen. Nun ist er mit der Fußballschule des Zweitligisten unterwegs, den St. Pauli Rabauken. Wie auch schon beim FC Wanna-Lüdingworth geschehen, wird Individualtraining angeboten, Petrit leitet Fußballkurse für 6- bis 16-jährige Nachwuchskicker. "98 Prozent der Kinder, die an unseren Fußballschulen teilnehmen, sind tatsächlich St. Pauli-Fans. Zwei Prozent HSV-Fans", schmunzelt Petrit.
Die Trainer bringen den Kindern und Jugendlichen Technik und Torschuss näher, für Torhüter gibt es sogar extra Camps. "Der Verein FC St. Pauli steht da voll hinter uns, unterstützt uns in unserer Arbeit, wo es nur geht. Ich bin schon ein bisschen in meinem Traum angekommen, knüpfe viele Kontakte. Das könnte später helfen. Schritt für Schritt hocharbeiten und natürlich auch die Grundlagen schaffen. Das ist wichtig!"
Cuxhavener ist bereits Mentalitätscoach
Petrit Merovci wird seine Fußball-Trainerlizenz noch in diesem Jahr erwerben, er ist seit 2020 bereits Mentalitätscoach. Und wird, nach erfolgreichem Studienabschluss, versuchen an der Sporthochschule Köln die A-Lizenz erwerben zu dürfen. "Nicht so einfach, der Andrang ist groß!"
Bis es soweit ist, verfolgt er seine Ziele weiter intensiv, stets unterstützt von seiner Familie. Und wenn er mal Entspannung benötigt, reist er gerne in den Kosovo, der Heimat seiner Eltern.