Harry Zier trägt die siebenfache Deutsche Meisterin in der Akrobatik, Kathleen Giersch, auf Händen. Die beiden organisieren zum vierten Mal "Akrobatik Wremen". Foto: Witthohn
Harry Zier trägt die siebenfache Deutsche Meisterin in der Akrobatik, Kathleen Giersch, auf Händen. Die beiden organisieren zum vierten Mal "Akrobatik Wremen". Foto: Witthohn
Ein Besuch bei den Vorbereitungen

Gemeinschaft wird großgeschrieben: Jetzt steht  "Akrobatik Wremen 2025" an

von Herwig V. Witthohn | 20.10.2025

In Wremen (Kreis Cuxhaven) wird Akrobatik zur Leidenschaft: Ein Ort, wo Gemeinschaft und Unterstützung für atemberaubende Kunststücke sorgen. Akrobaten aus ganz Deutschland kommen zusammen, um ihre Fähigkeiten zu teilen und Neues zu entdecken.

Die letzten Aufbauarbeiten vor der Veranstaltung "Akrobatik Wremen 2025" laufen auf Hochtouren, als die CN/NEZ-Sportredaktion vorbeischaut. Harry Zier und Kathleen Giersch sind dennoch tiefenentspannt. Zum vierten Mal findet die Veranstaltung für Akrobatinnen und Akrobaten in Wremen statt. Und alle fieberten dem Event entgegen.

Kathleen Giersch wurde 1968 in Sachsen-Anhalt geboren. "Als Kind habe ich geturnt, doch ich wollte nicht zur Sportschule. Daher habe ich mich schon früh für die Akrobatik entschieden", meint die siebenfache deutsche Meisterin. Akrobatik als Paar, gemischter Sprung als Dreier-Formation, doch nach fünf Jahren war erst einmal Schluss. Zehn Jahre später fing Kathleen Giersch wieder mit der Akrobatik an, sammelte Titel im Team. Aber sie wollte auch unbedingt ans Meer. Nach dem Studium in Bremen zog sie 2015 nach Wremen, wo sie heute als Heilpraktikerin arbeitet. "In diesem Ort ist so eine besondere Atmosphäre, die mich total anspricht." Sie liebt den Ort, in dem sie lebt.

Harry Zier erblickte 1965 in Bremerhaven das Licht der Welt. "Im Krankenhaus, ich bin ein waschechter Wremer!" Kathleen Giersch überzeugte Harry Zier, sich auch mal im Bereich der Akrobatik zu probieren. Das war 2014 und die Akrobatik lässt ihn seitdem nicht mehr los. Die beiden trainieren Partnerakrobatik, Harry Zier geht aber auch noch dem Kraftsport und dem Kitesurfen nach.

"Wir sind auf die Idee der Akrobatik-Workshops gekommen, weil gerade Wremen ein optimaler Ort dafür ist. Kurze Wege auf dem Gelände der Tjede-Peckes-Schule, Unterstützung von allen Seiten. Vom TuS Wremen, der Gemeinde, der Schule, der Freiwilligen Feuerwehr und ganz vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Die Akrobaten sind auf engstem Raum über vier Tage zusammen und genießen die gemeinsamen Erfahrungen. Hier wird vieles ausprobiert, es werden viele Tipps gegeben. Und alle helfen sich gegenseitig."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Tanzsport

Cuxhavener Sportgala mit Lateintanzformation - darauf können sich Gäste freuen

von Redaktion

Die Cuxhavener Sportgala, die am Sonnabend, 8. November, 19 Uhr, in der Cuxhavener Rundturnhalle stattfindet, bietet auch in diesem Jahr wieder abwechslungsreiche Auftritte aus den Bereichen Sport und Artistik. 

Fußball

SV Spieka strauchelt beim TSV Wehdel: Alle Spiele der Kreisklasse im Überblick

von Herwig V. Witthohn

Der SV Spieka stolpert überraschend beim TSV Wehdel und verpasst die Tabellenführung. Spannende Partien und unerwartete Wendungen prägen die Kreisklasse. Wer konnte punkten, wer musste Federn lassen? Ein Überblick.

Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Fußball-Wochenende im Kreis Cuxhaven: Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.