Packendes Vorbereitungsspiel: Hollen-Nord bot dem Landesligisten lange Zeit Paroli
In der 1. Hauptrunde des Fußball-Bezirkspokals traf Kreisligist TSV Hollen-Nord auf einen schier übermächtigen Gegner, den Landesligisten TSV Ottersberg. Nach einer famosen Leistung mussten sich die Hollener am Ende knapp mit 2:3 geschlagen geben.
TSV Hollen-Nord - TSV Ottersberg 2:3 (1:2): Trotz der großen TV-Konkurrenz durch das EM-Halbfinalspiel der deutschen Fußball-Damen gegen Weltmeister Spanien (0:1 n.V.) hatten rund 120 Zuschauer den Weg in das Mühlenweg-Stadion gefunden, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Der Landesligist begann dominant, jedoch nur bis zur Strafraumgrenze. Die Abwehr der Hollener war aufmerksam und ließ zunächst keine ernsthaften Möglichkeiten zu. Ganz im Gegenteil. In der 7. Minute setzte sich Tobias Buck auf der linken Seite durch, passte in den Strafraum und fand Luis Rahn, der jedoch aus kurzer Distanz vergab. In der 9. Minute dann doch das 0:1. Nach einer Ecke klärte die Hollener Abwehr den Ball zu kurz in die Mitte und Leonardo Bastos dos Santos traf per Dropkick zur Ottersberger Führung. In der 20. Minute kam Luis Rahn im Strafraum zu Fall, doch ein Elfmeterpfiff blieb aus. Nur zwei Minuten später Jubel bei den Hollenern. Marik-Tim Peters setzte sich kraftvoll gegen mehrere Gegenspieler durch, zog ab und traf ins untere rechte Ecke zum 1:1. In der 38. Minute verhinderte der Hollener Torhüter Jan-Philip Denker mit einer tollen Parade einen gegentreffer, nur zwei Minuten später wehrte er auch einen Schuss des Ottersberger Stümers Alexander Neumann (ehemals Drochtersen/Assel I) aus elf Metern reaktionsschnell ab. Der Schiedsrichter ließ nachspielen und mit dem Pausenpfiff die Ernüchterung. Neumann traf nach einem Fehler in der Hollener Abwehr zum 1:2.
Nach dem Seitenwechsel war es Tom Rahn, der seiner Mannschaft neue Hoffnung gab. Er markierte in der 59. Minute das 2:2. 1. Vorsitzender und Stadionsprecher Henry Springer hatte noch vor dem ehemaligen Regionalliga-Spieler Alexander Neumann gewarnt, und der Ottersberger Goalgetter war es am Ende auch, der den Unterschied ausmachte. Er schoss in der 61. Minute das 3:2 für die Gäste. Alle Bemühungen der Hollener, erneut den Ausgleich zu erzielen, schlugen fehl, doch die Mannschaft des neuen Trainers Andreas Duhn konnte den Platz trotz der Niederlage erhobenen Hauptes verlassen. Sie hatte die Vorgaben des Coaches umgesetzt und den Landesligisten am Rand einer Niederlage.