Finn Habich und der TSV Altenwalde stehen vor einem Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Foto: Unruh
Finn Habich und der TSV Altenwalde stehen vor einem Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Foto: Unruh
Handball

Kampf um den Klassenerhalt: Erstes Endspiel für Altenwalde

von Jan Unruh | 20.03.2025

Ein wegweisendes Duell um den Klassenerhalt in der Verbandsliga steht bevor: Der TSV Altenwalde trifft auf die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg II. Ein Sieg könnte die Wende bringen, während eine Niederlage die Abstiegssorgen vergrößert.

Auch wenn noch fünf Spieltage zu absolvieren sind, steht für die Handball-Männer des TSV Altenwalde am Sonnabend, 22. März, eine Art Endspiel um den Klassenerhalt bevor. Es wartet mit der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg II ein direkter Tabellennachbar auf die Altenwalder. Grüppenbühren steht auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Genau dort, wo der TSV hinwill. Die Mannschaft von Trainer Daniel Schnautz liegt drei Punkte dahinter auf dem ersten Abstiegsplatz. Altenwaldes Coach weiß um die Bedeutung des direkten Duells: "Wenn wir das verlieren, wird es ganz, ganz schwer." Bei einem Sieg wiederum würde der TSV bis auf einen Zähler an die HSG heranrücken und würde neuen Mut im Kampf um den Klassenerhalt schöpfen. Das Momentum liegt aber aufseiten der Gäste, die aus den vergangenen vier Partien fünf Punkte holten. Altenwalde kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge. Ein Grund dafür waren auch personelle Engpässe. Der Kader ist an diesem Wochenende jedoch wieder deutlich gefüllter als noch bei der 22:36-Klatsche in Habenhausen. Einziger Wermutstropfen: Der 17-jährige Hoffnungsträger Matthis Schriefer fehlt weiterhin verletzt. Dafür kehren Birger von Thaden und Jan Burgdorf zurück. Auch die Routiniers Tim Ruppelt und Alexander Ostwald könnten wieder dabei sein. "Wir werden eine volle Bank haben", sagt Schnautz. Besonders aufpassen müssen seine Schützlinge auf Eike Kolpack, dem besten Torschützen der gesamten Verbandsliga. Im Schnitt erzielt er über zehn Tore pro Partie. Dennoch ist Schnautz zuversichtlich, dass es mit dem dringend benötigten Heimsieg klappt: "Wenn alle mit dem Einsatz agieren wie Mirco Neu letzte Woche, dann gewinnen wir."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Fußball-Wochenende im Kreis Cuxhaven: Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.