
Kann der TSV Altenwalde erneut überraschen?
Die Handballteams des TSV Altenwalde erleben Höhen und Tiefen in ihren Verbandsligen. Während die Männer nach einem Überraschungssieg aufblühen, kämpfen die Frauen mit einer ernüchternden Bilanz. Kann das nächste Spiel die Wende bringen?
Die Handballteams des TSV Altenwalde bestreiten eine komplizierte Saison. Während die Männer in der Verbandsliga so langsam Fuß fassen und am vergangenen Wochenende gegen den bisherigen Tabellenführer HSG LiGra den dritten Saisonsieg feierten, sieht es bei den Frauen des TSV Altenwalde in ihrer Verbandsliga deutlich trüber aus. Nur eines ihrer bisherigen zwölf Spiele gewann die Mannschaft von Trainerin Katrin Hinck. Trotz dieser dürftigen Bilanz stehen sie aktuell auf einem Nichtabstiegsplatz. Die Altenwalderinnen hangeln sich mehr oder weniger von Woche zu Woche. An diesem Sonnabend, 22. Februar, steht das nächste Heimspiel auf dem Plan. Zu Gast ist der VfL Fredenbeck. Die Rollenverteilung ist klar. Die TSVerinnen gehen als absoluter Außenseiter in die Partie. Zumal mit Charlotte Neuber und Kira Döhring auch noch zwei wichtige Stammkräfte fehlen werden. Das macht die Hoffnungen auf ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis nicht größer. "Die Situation ist sehr ernüchternd", sagt Hinck. Etwas Mut schöpft sie aus dem Hinspiel am Anfang der Saison. In Fredenbeck verkaufte sich ihr junges Team gut, hielt die Partie lange offen, musste sich am Ende aber dennoch mit 28:31 geschlagen geben.
In diesem Jahr waren die bisherigen drei Auftritte jedoch alles andere als ermutigend. In Elsfleth, in Habenhausen und gegen SVGO Bremen setzte es drei deutliche Niederlagen. Ob es am Sonnabend ab 16.30 Uhr in der Franzenburger Halle besser läuft?
Einen Tag später sind die Männer des TSV Altenwalde auswärts gefordert beim Elsflether TB. Nach dem Überraschungssieg gegen den Spitzenreiter HSG LiGra am vergangenen Wochenende wollen sie auch aus Elsfleth etwas Zählbares mitnehmen. "Wir haben ordentlich Selbstvertrauen getankt und fahren zuversichtlich dahin", sagt Trainer Daniel Schnautz. Anwurf ist am Sonntag um 17 Uhr.