Tessa Weschler und der TSV Altenwalde hoffen auf eine Überraschung im Heimspiel gegen den VfL Fredenbeck. Foto: Unruh
Tessa Weschler und der TSV Altenwalde hoffen auf eine Überraschung im Heimspiel gegen den VfL Fredenbeck. Foto: Unruh
Handball

Kann der TSV Altenwalde erneut überraschen?

von Jan Unruh | 21.02.2025

Die Handballteams des TSV Altenwalde erleben Höhen und Tiefen in ihren Verbandsligen. Während die Männer nach einem Überraschungssieg aufblühen, kämpfen die Frauen mit einer ernüchternden Bilanz. Kann das nächste Spiel die Wende bringen?

Die Handballteams des TSV Altenwalde bestreiten eine komplizierte Saison. Während die Männer in der Verbandsliga so langsam Fuß fassen und am vergangenen Wochenende gegen den bisherigen Tabellenführer HSG LiGra den dritten Saisonsieg feierten, sieht es bei den Frauen des TSV Altenwalde in ihrer Verbandsliga deutlich trüber aus. Nur eines ihrer bisherigen zwölf Spiele gewann die Mannschaft von Trainerin Katrin Hinck. Trotz dieser dürftigen Bilanz stehen sie aktuell auf einem Nichtabstiegsplatz. Die Altenwalderinnen hangeln sich mehr oder weniger von Woche zu Woche. An diesem Sonnabend, 22. Februar, steht das nächste Heimspiel auf dem Plan. Zu Gast ist der VfL Fredenbeck. Die Rollenverteilung ist klar. Die TSVerinnen gehen als absoluter Außenseiter in die Partie. Zumal mit Charlotte Neuber und Kira Döhring auch noch zwei wichtige Stammkräfte fehlen werden. Das macht die Hoffnungen auf ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis nicht größer. "Die Situation ist sehr ernüchternd", sagt Hinck. Etwas Mut schöpft sie aus dem Hinspiel am Anfang der Saison. In Fredenbeck verkaufte sich ihr junges Team gut, hielt die Partie lange offen, musste sich am Ende aber dennoch mit 28:31 geschlagen geben. 

In diesem Jahr waren die bisherigen drei Auftritte jedoch alles andere als ermutigend. In Elsfleth, in Habenhausen und gegen SVGO Bremen setzte es drei deutliche Niederlagen. Ob es am Sonnabend ab 16.30 Uhr in der Franzenburger Halle besser läuft?

Einen Tag später sind die Männer des TSV Altenwalde auswärts gefordert beim Elsflether TB. Nach dem Überraschungssieg gegen den Spitzenreiter HSG LiGra am vergangenen Wochenende wollen sie auch aus Elsfleth etwas Zählbares mitnehmen. "Wir haben ordentlich Selbstvertrauen getankt und fahren zuversichtlich dahin", sagt Trainer Daniel Schnautz. Anwurf ist am Sonntag um 17 Uhr. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Fußball-Wochenende im Kreis Cuxhaven: Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.