
Kellerduell in Altenwalde: Für wen endet die Sieglos-Serie?
Neue Woche, neues Glück: Die Handball-Männer des TSV Altenwalde warten weiter auf den ersten Saisonsieg in der Verbandsliga. Am Sonnabend wartet die ebenfalls noch sieglose Mannschaft der HSG Varel II auf den TSV. Die Marschroute ist klar.
TSV Altenwalde - HSG Varel II (Sa. 16.30 Uhr): Altenwaldes Trainer Daniel Schnautz redet nicht lange drumherum: "Das Spiel müssen wir gewinnen." Seine Mannschaft trifft am Sonnabend, 7. Dezember, ab 16.30 Uhr im Kellerduell der Verbandsliga auf die HSG Varel II. Beide Mannschaften warten noch auf den ersten Sieg in dieser Spielzeit. Die Gäste aus Friesland haben vor einigen Wochen zumindest einen Punkt geholt - beim 25:25-Unentschieden gegen den TSV Daverden. Ansonsten hagelte es auch für die erfahrene Mannschaft aus Varel Niederlagen am Fließband. Die Altenwalder wollen dafür sorgen, dass am Sonnabend die nächste Niederlage für die HSG dazukommt. Das wäre gleichbedeutend der erste Sieg für den TSV - und würde bedeuten, dass sie in der Tabelle an den Gästen vorbeiziehen. "Das wäre auch für den Kopf der Jungs wichtig", sagt Schnautz. Zumal es das letzte Spiel des Jahres für die Altenwalder ist. Danach verabschieden sie sich in die rund fünfwöchige Winterpause. Mitte Januar geht es weiter. Insofern gebe es am Sonnabend nur eine Richtung für den TSV. Sie wollen voll auf Sieg spielen. Torhüter Alex Rudolph und Volker Ahl werden wohl wieder mit dabei sein können. Dafür ist Finn Habich gesundheitlich angeschlagen. Und auch hinter dem Einsatz von Tim Ruppelt steht noch ein großes Fragezeichen. Doch egal, wer am Sonnabend aufläuft, das Ziel ist laut Schnautz klar: "Mit allen Mitteln die ersten Punkte holen."