Klassenerhalt verpasst: Altenbruch siegt 10:2 und steigt ab - Wingst jubelt
Ein dramatischer letzter Spieltag in der Kreisliga: Altenbruch gewinnt mit 10:2, doch für den Klassenerhalt reicht es trotzdem nicht. Auch, weil sich der VfL Wingst in einer nervenaufreibenden Partie den entscheidenden Punkt sichert.
Die Meisterfrage in der Fußball-Kreisliga wurde bereits vor einigen Wochen beantwortet. Spannend ging es am letzten Spieltag vor allem im Kampf um den Klassenerhalt zu. Am Ende reichte es für Aufsteiger TSV Altenbruch nicht ganz. Nach nur einem Jahr geht es zurück in die 1. Kreisklasse. Jubel dagegen beim VfL Wingst.
TSV Altenbruch - TV Langen 10:2 (5:0): Die große Frage vor dem Spiel war eigentlich, ob die Gäste aus Langen überhaupt anreisen. Vergangene Woche mussten sie das Spiel in Hemmoor beim Stand von 0:6 wegen Spielermangels abbrechen, davor traten sie im Heimspiel gegen den FC Geestland gar nicht an. Doch die Gäste kamen, wenn auch nur mit zehn Spielern. So hatte Altenbruch keine Mühe, gewann am Ende deutlich und erledigte damit die Hausaufgaben. Zum Klassenerhalt reichte es dennoch nicht, da auch die Konkurrenz aus Wehden und Wingst punktete.
VfL Wingst - TSV Lamstedt 1:1 (0:0): Die Wingster brauchten noch einen Punkt und den holten sie am Ende auch. Schon in der ersten Hälfte hätten sie in Führung gehen müssen, doch die aussichtsreichen Torchancen wurden kläglich vergeben. In der 58. Minute gelang Felix Hasselbusch das erlösende 1:0 für den VfL. Der Ausgleich durch Malte Heinrichs in der 90. Minute sorgte nur kurz für Spannung. Letztlich retteten die Wingster das Unentschieden über die Zeit - und durften feiern. Es war zugleich das vorerst letzte Spiel als VfL Wingst. In der kommenden Saison tritt die Mannschaft nach dem Zusammenschluss mit dem TSV Germania Cadenberge als SG Am Dobrock in der Kreisliga an.
Geestland verteidigt 
Platz zwei
Ein wenig Spannung herrschte auch noch im Kampf um Platz zwei, der zu einem Aufstiegsspiel berechtigt. Der FC Geestland verteidigte den Vizetitel mit einem hart erkämpften 2:1-Auswärtserfolg beim TSV Otterndorf (Niklas Thiel traf für den TSV). Das Nachsehen hatte der FC Hagen/Uthlede II, der sich trotz des 2:1-Sieges beim Duhner SC (Timo Heinrich traf) mit dem dritten Tabellenplatz begnügen musste. Auf den anderen Plätzen rückte der sportliche Wert der Spiele eher in den Hintergrund. So gewann Meister TSV Altenwalde locker mit 4:0 bei Absteiger SG Nordholz/Oxstedt. Der SC Hemmoor siegte überraschend deutlich mit 5:2 bei der SpVgg BISON. Schon zur Halbzeit stand es 5:2 für die Gäste. Das Tor von Björn Buck war zu wenig, sodass der TSV Hollen-Nord bei der SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst eine 1:3-Niederlage zum Abschluss kassierte.
Die Torjägerkanone in dieser Saison sicherte sich Otterndorfs Niklas Thiel, der in 27 Partien 30 Treffer erzielte. Auf Platz zwei folgt Björn Buck mit 24 Saisontoren. Duhnens Timo Heinrich belegt mit 20 Treffern Rang drei.