Dominik Schmarje (rechts) mit Handball-Minis der HSG Land Hadeln. Schon den kleinen Handballerinnen und Handballern will er die Technik vermitteln, die ihnen in der E-Jugend Vorteile bringt. Fotos: Witthohn
Dominik Schmarje (rechts) mit Handball-Minis der HSG Land Hadeln. Schon den kleinen Handballerinnen und Handballern will er die Technik vermitteln, die ihnen in der E-Jugend Vorteile bringt. Fotos: Witthohn
Handball

Koordination und Schnelligkeit faszinieren den HSG-Coach Dominik Schmarje

von Herwig V. Witthohn | 16.04.2025

Der Handballsport nimmt im Leben von Dominik Schmarje aus Cadenberge einen großen Platz ein. Denn der 44-Jährige ist Handballer und Handball-Trainer aus Leidenschaft.

Dominik Schmarje erblickte am 5. September 1981 in Otterndorf das Licht der Welt. Nach dem Realschulabschluss erlernte er den Beruf des Anlagen-Elektronikers bei der Hemmoorer Firma Bargstedt. Heute ist er bei Airbus in Finkenwerder tätig. Dominik Schmarje ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Früher hat er mit seinen Freunden gebolzt, ehe er sich das Handballspiel eines Freundes ansah. "Da war ich sofort mit dem Handballvirus infiziert. Das war 1995 und ich habe mit dem Handball bei Germania Cadenberge begonnen."

Er spielte zwar auch noch unter Trainer Gerd Hinck mit den Germanen in der Fußball-Bezirksliga, doch seine Leidenschaft gehörte dem Handballsport. Mit Germania spielte er in der Kreisliga. Nach seiner aktiven Zeit begann er, sich ehrenamtlich zu engagieren. Zusammen mit Birgit Bernd führt er die HSG Land Hadeln, ist Abteilungsleiter und Co-Trainer der männlichen E-Jugend (Vizemeister in der Regionsklasse) und Trainer der Minis und Maxis.

Im Jahr 2018 fassten der TSV Otterndorf und der TSV Germania Cadenberge den Beschluss, ihre Handballabteilungen zusammenzulegen. Heraus kam die Handballspielgemeinschaft Land Hadeln. So wurde sichergestellt, dass in allen Altersklassen spielfähige Mannschaften gestellt werden konnten. Aktuell sind eine Damenmannschaft, ein Herrenteam und acht Jugendmannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Dazu kommen je zwei Mini- und zwei Maxi-Mannschaften sowie ein Bambini-Team.

Dominik Schmarje ist seit 1999 als Trainer aktiv, bringt sich für die Gemeinschaft ein. "Ich möchte gerade den ganz jungen Nachwuchshandballerinnen und -handballern die Grundkenntnisse unseres Sports vermitteln. Das ist wichtig und die Grundlage für den späteren Start in der E-Jugend!"

Ihn fasziniert am Handballsport die Schnelligkeit, die Koordination "Hand-Kopf-Fuß" und die Taktik, die ein Spiel entscheiden kann. "Beim Fußball laufen alle Kinder dem Ball hinterher. Beim Handball geht das durch die Regeln ja nicht. Da muss gedribbelt und gepasst werden. Die Kinder müssen sich im Angriffs- und im Abwehrspiel konzentrieren."

Innerhalb der HSG Land Hadeln wird die Gemeinschaft großgeschrieben. "Wir haben Weihnachtsfeiern, eine Grünkohlwanderung, nehmen immer am Mixed-Turnier am 30. April in Otterndorf teil, wo nicht nur Handballvereine, sondern auch Firmenteams teilnehmen. Wir haben in diesem Jahr schon an drei Schulen die "Grundschultage des HVNB organisiert, eine vierte Schule wird noch hinzukommen. 2024 haben wir ein THW Kiel-Handball-Camp organisiert. Ein Handballcamp wird es auch 2025 geben", freut sich Dominik Schmarje.

Seine Kinder spielen (natürlich) Handball, seine Gattin Jasmin steht hinter dem Hobby ihres Mannes. "Sie spielt zwar nicht selbst Handball, hält mir aber stets den Rücken frei."

Aktuell zählt die HSG Land Hadeln 230 Mitglieder. Aber vielleicht kann die Zahl ja auch wieder gesteigert werden. "Ganz neu bei uns ist Five-a-Side Handball, eine spannende Variante des Handballspiels: Mit fünf Spielerinnen oder Spielern pro Team und weniger Körperkontakt entstehen auf dem kleineren Spielfeld und einem speziellen Ball viele Toraktionen und jede Menge Spaß." Am ersten Training haben 18 Aktive teilgenommen. "Ermutigend", findet Dominik Schmarje und wendet sich wieder intensiv seiner Trainingseinheit zu.

Am Anfang einer Handball-Laufbahn steht der Umgang mit dem Spielgerät. Wer den Ball beherrscht, ist klar im Vorteil.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Fußball-Wochenende im Kreis Cuxhaven: Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.