
Cuxhavens Nachwuchs-BasCats: Leidenschaft und Spaß - So läuft das Training der U12
Mit viel Begeisterung trainieren die Nachwuchs-Basketballer der BasCats in Cuxhaven. Trainer und Spieler geben ihr Bestes, um sowohl sportliche Fähigkeiten als auch Teamgeist auf und neben dem Spielfeld zu fördern. Einblicke vom Training der U12.
Die Vorfreude bei den Kindern ist spürbar. Gleich geht es los, das Basketball-Training in der Sporthalle der Ritzebütteler Schule. Trainerin Carola Glaubke betritt die Halle mit Coach Frandy Medina Collado. Erst einmal soll sich aufgewärmt werden. Das beugt Verletzungen vor. Und gerade beim Basketballsport werden Bänder und Sehnen durch Sprungwürfe und schnelle Bewegungen ja doch belastet. Frandy lässt die Kinder Dehnübungen absolvieren, dann wird gelaufen. Als Nächstes werden Korbleger geübt.
Alle sind voll konzentriert dabei, kein Kind tanzt aus der Reihe. Trainiert wird ernsthaft, aber stets mit großem Spaß. Denn die kleinen Nachwuchs-BasCats wollen ja irgendwann so gut sein, wie ihre großen Vorbilder.
Point Guard ist die Position für die zehnjährige Luana
Luana ist zehn Jahre jung und das einzige Mädchen im Team. "Das macht mir aber gar nichts aus, ich fühle mich sehr wohl und bin Mitglied eines echten Teams." Luana ist Point Guard, spielt also im Aufbau. Ihre Lieblingsspieler sind die Wagner-Brüder, ihr Lieblingsclub deren Team Orlando Magic. Sie spielt bereits seit rund drei Jahren Basketball und liebt ihren Sport. Und im Training möchte sie am liebsten "spielen, spielen, spielen".

Emir ist elf Jahre alt und spielt seit 2019 Basketball. Auch er ist Point Guard, ab und zu auch mal Center. Sein Lieblingsspieler ist Michael Jordan und sein Lieblingsverein sind die Los Angeles Lakers. Über seine Mannschaft sagt er: "Wir sind ein richtig gutes Team. Ich freue mich immer auf die Wurfübungen und dann natürlich auf das Spielen."
Das Training simuliert mittlerweile Situationen unter dem gegnerischen Korb, nachdem Freiwürfe intensiv geübt wurden. "Trainingsschwerpunkte sind immer Koordination, Ball-Handling, Kondition und wir spielen auch die Systeme durch", erklärt Carola Glaubke.
Alle Kinder kommen bei den Punktspielen zum Einsatz
In der Regionsliga spielen stets vier Aktive gegen vier Aktive. Ein Spiel dauert 40 Minuten und die Rot-Weissen spielen um die vorderen Plätze mit. "Aktuell stehen wir auf dem zweiten Platz hinter dem Bremerhavener Team Akademie Orange", sagt Trainerin Carola Glaubke. Bei der U12 von Rot-Weiss Cuxhaven sind zwölf Kinder im Kader. Und alle kommen bei den Spielen auch zum Einsatz.
"Bei Rot-Weiss Cuxhaven gibt es 200 Mitglieder in der Basketball-Abteilung, davon sind 134 Jugendliche", erklärt Jugendkoordinator Michael "Mitch" Salvador nicht ganz ohne Stolz. Denn die Abteilung entwickelt sich stetig weiter.
Mittlerweile haben die Kinder die Übungen absolviert, nun dürfen sie Basketball spielen. Und da geht es dann gleich richtig los.
Auch gegnerische Punkte müssen verhindert werden
Mit großem Einsatz wird dem Ball nachgejagt und alle haben verinnerlicht, dass es nicht nur darum geht, Körbe zu erzielen, sondern auch gegnerische Punkte zu verhindern.
Einfach vorbeischauen und dann mit trainieren
Die Basketball-Abteilung von Rot-Weiss Cuxhaven nimmt gerne noch Kinder auf. Kontaktperson ist Michael Salvador, Telefon (01 52) 05 28 53 71. Die U12 trainiert dienstags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der Sporthalle der Ritzebütteler Schule und donnerstags von 15 Uhr bis 16.30 Uhr in der Döser Sporthalle. "Einfach auch gerne mal vorbeischauen und reinschnuppern", empfiehlt Michael Salvador.