Abstimmung im Internet

Neuer Name für Stadion am Meer in Cuxhaven gesucht: Drei Vorschläge zur Auswahl

von Redaktion | 27.03.2023

Das Stadion am Meer ist Geschichte - zumindest der Name. Die Nordseeheilbad Cuxhaven sucht zusammen mit dem neuen Hauptsponsor, der Stadtsparkasse Cuxhaven, nach einer neuen Bezeichnung für das Strandstadion. Drei neue Namen stehen zur Wahl. 

Jetzt steht es fest: Ab der Saison 2023 wird die Stadtsparkasse Cuxhaven Hauptsponsor und damit Namensgeber des Strandstadions. Das Stadion im Sand zwischen Döse und Duhnen ist das einzige permanente Beach-Stadion in ganz Deutschland dieser Art. Der Center-Court bietet über 1000 Tribünenplätze, eine Catering-Meile mit Zelt und verschiedene Nebenplätze. Hier wird von Anfang Juni bis Ende August neben Beachvolleyball und -handball auch Beachsoccer und -basketball von Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Deutschland gespielt.

Sponsor hat sich zurückgezogen

Nachdem sich der bisherige Sponsor und Namensgeber aus seinem Engagement zurückgezogen hatte, war die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NHC GmbH) als Betreiberin des Strandstadions auf der Suche nach einem verlässlichen Partner an ihrer Seite. "Die Stadtsparkasse Cuxhaven haben wir dabei von Beginn an als idealen Partner gesehen", so Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der NHC GmbH. Kai Mangels, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Cuxhaven ergänzt: "Die Zusammenarbeit mit der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und dem Strandstadion ist für uns die Chance, einmal mehr etwas Gutes für unsere Stadt Cuxhaven zu tun. Denn so wie wir mit der Nordseeheilbad Cuxhaven gehen Tourismus und Sport hier Hand in Hand."

Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Doch bevor im Juni der Auftakt für die Beachsportsaison beginnt, sind erst einmal die Cuxhavener Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle Interessierten gefragt: Wie soll das Stadion künftig heißen? Dafür haben sich die beiden neuen Partner etwas Neues ausgedacht: Über den Namen soll abgestimmt werden. Auf der Webseite www.nordseeheilbad-cuxhaven.de/abstimmung kann ab sofort und bis zum 10. April über den Namen abgestimmt werden. Folgende drei Namen stehen zur Auswahl: Sparkassen-Stadion, Sparkassen-BeachArena und Sparkassen-StrandArena. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost.

Kai Mangels freut sich: "Wir sind sehr gespannt, welcher der Namen am Ende das Rennen machen wird und rufen daher alle Cuxhavener Bürger und Bürgerinnen, aber auch alle anderen Interessierten auf, bei der Abstimmung mitzumachen. Geben Sie dem Stadion einen Namen und machen es zu Ihrem Strandstadion!"

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Saison ist eröffnet

Am Strand in Cuxhaven: Viele sportliche Höhepunkte im Sand - mit neuem Stadionnamen

von Jan Unruh | 05.06.2023

Die Tribünen stehen, die Wettkämpfe können beginnen: Am Wochenende wurde das Strandstadion in Cuxhaven feierlich eröffnet. Tausende Sportler und Zuschauer werden in den nächsten Wochen erwartet. Denn das Programm verspricht einige Höhepunkte.

Fußball

Namhafter Zugang für Rot-Weiss Cuxhaven: Torschützenkönig kehrt zurück zur Kampfbahn

von Jan Unruh | 05.06.2023

Auch wenn der Frust über den direkten Wiederabstieg bei RW Cuxhaven noch tief sitzt, geht der Blick der Verantwortlichen nach vorne. Direkt nach dem Spiel in Verden präsentierten sie einen namhaften Neuzugang - und verkünden ein ambitioniertes Ziel.

Sieg gegen Lamstedt II

TSG Nordholz steigt als Meister in die Kreisliga auf

von Herwig V. Witthohn | 05.06.2023

In der 1. Fußball-Kreisklasse ist die Entscheidung gefallen. Die TSG Nordholz steigt nach dem 2:0-Erfolg über Lamstedt II als Meister in die Kreisliga auf.

Fußball

FC Cuxhaven spielt in der Landesliga

von Herwig V. Witthohn | 04.06.2023

Zwiespalt der Gefühle auf dem Grodener Sportplatz. Im letzten Spiel als "Mannschaft aus dem Königgreich" kam der Grodener Sportverein in der Bezirksliga-Partie zu einem 5:5 gegen den FC Oste/Oldendorf.