
Neuer US-Amerikaner für die Cuxhaven BasCats: Nur die Arbeitserlaubnis fehlt noch
Es geht wieder los. Die Vorfreude vor dem Saisonstart in der 2. Basketball-Regionalliga ist groß bei den Rot-Weiss Cuxhaven BasCats, wird nun aber etwas getrübt. Das hat vor allem mit einer noch fehlenden Arbeitserlaubnis zu tun.
Rot-Weiss Cuxhaven BasCats - BG Hamburg-West (Sa. 18 Uhr): In der Rundturnhalle wird wieder auf Parkettboden Basketball gespielt. Das bedeutet, dass die Saison der BasCats losgeht. Viele Wochen hat Trainer Dennis Tiedemann seine Mannschaft auf diesen Moment vorbereitet, denn die ausgegebenen Ziele sind größer geworden im Vergleich zur Vorsaison. "Ich habe mir die Liga angeguckt und sehe Bergedorf, Kiel und uns ganz oben", sagt er.
Ob es am Ende sogar für den ganz großen Wurf reicht, bleibt abzuwarten. Der Aufstieg ist jedenfalls kein Tabu-Thema bei den Cuxhavenern. "Wenn die Infrastruktur passt, wir die Chance haben, dann wollen wir auch aufsteigen", so Tiedemann. Doch dafür müssen erst einmal auch die sportlichen Voraussetzungen stimmen. Damit beginnen die BasCats ab Sonnabend.
Im ersten Spiel der Saison dürfen sie sich gleich vor heimischem Publikum präsentieren. Ab 18 Uhr ist die BG Hamburg-West zu Gast. "Ein Überraschungspaket", wie Tiedemann sagt. Er weiß nicht viel über die Mannschaft, kann sich nur an den Eindrücken aus der Vorsaison entlanghangeln. "So ist das immer am Anfang der Saison", sagt er. Das sei kein Problem. "Wir müssen uns auf uns konzentrieren", sagt der BasCats-Coach weiter. In der Vorbereitung hat er mit den Spielern die Grundlagen gelegt, hat neben einem Trainingslager in Lemgo viele Einheiten aber auch Testspiele absolviert. "Die Jungs sind als Team zusammengewachsen", sagt er. Das sei schön zu sehen. Er freue sich sehr, dass es nun endlich losgehe. Auch wenn es noch eine kleine Baustelle im Team gibt.
Der vor drei Wochen neu verpflichtete amerikanische Aufbauspieler Cedric JeJuan Mitchell wird wohl nicht spielen können. "Es sind einige Formalitäten noch nicht erledigt. Ich hoffe, dass es noch klappt, denke aber eher nicht", so Tiedemann. Die Spielerlaubnis sei nicht das Problem. Ihm fehlt noch die nötige Arbeitserlaubnis.
Im Probetraining
voll überzeugt
Mitchell kam von der Randall University in Oklahoma. Nach einem Probetraining ist Cuxhaven für den 24-Jährigen die erste Profistation. In seiner Junior-Saison erzielte er für die Randall University im Schnitt 17 Punkte, 6 Rebounds und 5 Assists und in seinem letzten Jahr 15 Punkte, 5 Rebounds und 5 Assists pro Spiel. "CJ hat Potenzial und könnte sich als Rohdiamant entpuppen", so Tiedemann.
In der Halle wird er am Sonnabend definitiv sein. Ob die Zuschauer ihn auch auf dem Spielfeld sehen werden, bleibt abzuwarten. Ein letztes Mal wird am Sonnabend aber Aaron Cook zurück auf das Spielfeld kehren, wenn auch nur vor der Partie. Der 40-Jährige hat seine Schuhe nach der vergangenen Spielzeit an den Nagel gehängt und wird am Sonnabend vor heimischem Publikum noch einmal gebührend verabschiedet. "Aarons Ruhe am Ball wird uns fehlen", sagt Tiedemann.