Verzicht trotz Pokalpflicht: Rot-Weiss Cuxhaven sorgt für Diskussionen
Die Bezirkspokalsaison startet mit spannenden Duellen und überraschenden Entscheidungen. Während Altenwalde und der FC Cuxhaven um den Einzug in die nächste Runde kämpfen, sorgt Rot-Weiss Cuxhaven mit seinem Verzicht für Aufsehen und Diskussionen.
Es wird schon wieder ernst - zumindest auf dem Papier. Die drei hiesigen Fußball-Bezirksligisten starten in die Pflichtspielsaison. Die Qualifikationsrunde zum Bezirkspokal wird am Sonntag ausgetragen. Dem Bezirksliga-Aufsteiger TSV Altenwalde wurde als einzige der drei Cuxhavener Mannschaften ein Heimspiel zugelost. Der FC Cuxhaven und Rot-Weiss Cuxhaven sind auswärts gefordert bei Teams aus dem Kreis Rotenburg. Denn erstmals seit vielen Jahren kommt es auch in den ersten Runden zu überregionalen Duellen. Der FC Cuxhaven reist am Sonntag zum TSV Karlshöfen, der sich über den Kreispokal für den Bezirkspokal qualifiziert hat. Rot-Weiss Cuxhaven muss bei der SG Unterstedt antreten. Jedenfalls steht es noch so im Spielplan.
Der Landesliga-Absteiger wird aber zur Partie in Unterstedt nicht antreten, wie Teammanager Daniel Gonzalez auf Nachfrage mitteilte. "Wir haben uns direkt nach der Auslosung dazu entschlossen", sagte er. Die Teilnahme am Bezirkspokal ist für Bezirks- und Landesligisten jedoch Pflicht. Daher muss Rot-Weiss mit einer Strafe rechnen. Die nehmen die Verantwortlichen in Kauf. "Diesen Aufwand kann man niemandem zumuten", erklärt Gonzalez. Die Auslosung hat ergeben, dass die Cuxhavener - sollten sie die Spiele gewinnen - in den ersten drei Runden auswärts antreten müssen. "Das macht für uns sportlich und wirtschaftlich keinen Sinn", sagt auch RW-Trainer Philipp Schlüter. Gonzalez spricht von zusätzlichen Reisekosten in Höhe von fast 4000 Euro für den Pokalwettbewerb. Vorausgesetzt, die Cuxhavener kommen weiter. Beim NFV-Bezirk Lüneburg stößt diese Absage auf wenig Verständnis. Reinhard Faust, zuständiger Funktionär für den Bezirkspokal, kann die Argumentation nicht nachvollziehen. Die Teilnahme am Pokal ist seit zwei, drei Jahren Pflicht. "Wir werden uns im Bezirksausschuss darüber unterhalten, wie wir in solchen Fällen vorgehen", sagt er. Klar ist, dass der Verein mindestens die Strafe für den Nichtantritt bezahlen muss. Laut Faust ist Rot-Weiss Cuxhaven der einzige Verein, der sich diesbezüglich geäußert hat. "Die Rückmeldungen zum neuen Modus sind durchweg positiv", sagt Faust.
Auch beim FC Cuxhaven gibt es keine kritischen Töne. Trainer Timo Szybora freut sich auf den Auftakt in die Pflichtspielsaison. Seine Mannschaft spielt am Sonntag um 15 Uhr beim TSV Karlshöfen im Kreis Rotenburg. "Für uns ist das ein guter Test unter Wettkampfbedingungen", sagt er. Vorfreude herrscht auch beim Bzriskliga-Aufsteiger TSV Altenwalde. Die Altenwalder genießen als einziges Team aus Cuxhaven Heimrecht am Sonntag. Durch Platzsperren wird es aber kein "richtiges Heimspiel", wie Trainer Cristiano Da Cruz Cunha sagt. Die Partie gegen den Heeslinger SC II wird am Sonntag um 15 Uhr auf dem Strichweg-Sportplatz angepfiffen. "Wir möchten alles mitnehmen und so weit wie möglich kommen", sagt Altenwaldes Trainer kämpferisch.