Laura Kühne vom TSV Altenwalde möchte sich auch gegen SVGO Bremen in die Torschützenliste eintragen. Foto: Witthohn
Laura Kühne vom TSV Altenwalde möchte sich auch gegen SVGO Bremen in die Torschützenliste eintragen. Foto: Witthohn
Handball

Teams stehen mit dem Rücken zur Wand: Altenwalde kämpft um Punkte im Abstiegskampf

von Herwig V. Witthohn | 06.02.2025

Altenwalde steht unter Druck: Die Handballteams kämpfen um dringend benötigte Punkte. Während die Frauen gegen Bremen zu Hause spielen, reisen die Männer nach Delmenhorst. Können sie den Abstiegskampf meistern?

In der Handball-Verbandsliga sind die Frauen und Männer des TSV Altenwalde dazu fast schon verdammt, Punkte einzufahren. Einfach wird es für beide Teams nicht. Die Frauen erwarten am Sonnabend, 16.30 Uhr, SVGO Bremen in der Franzenburger Halle. Die Herren reisen nach Delmenhorst, wo sie am Sonnabend um 19.15 Uhr auf die HSG II treffen.

Der Tabellenzehnte aus Altenwalde (2:20 Punkte) steht vor einer schweren Aufgabe. Mit der SVGO Bremen gastiert der Tabellenfünfte (13:9 Punkte) in der Franzenburger Halle. Im Hinspiel unterlagen die Altenwalderinnen mit 23:29, konnten die Partie aber lange Zeit offen gestalten. Endlich kann Trainerin Katrin Hinck auf einen größeren Kader zählen. Nur die Langzeitabwesenden sind nicht dabei, ansonsten sind alle fit. "Bremen wird mit einer offensiven Abwehr gegen uns agieren, was uns entgegenkommt. Wir müssen uns auch ohne Ball immer bewegen und eine hohe Laufbereitschaft zeigen. Dadurch, dass ich auch mehr Wechselmöglichkeiten habe, gehe ich optimistisch in diese Partie", so Katrin Hinck.

Auch die Altenwalder Männer (2:22 Punkte, Tabellenletzter) stecken tief im Abstiegskampf. Da zählt jeder Punkt. "Es fehlen Raphael Schriefer, Julien Witt, Birger von Thaden, Lennart Schlick, Alex Ostwald und hinter dem Einsatz von Mirco Neu steht ein großes Fragezeichen. Aufgrund der Ausfälle sicherlich keine leichte Aufgabe. Dennoch sehe ich die Möglichkeit, dass wir mit ein oder sogar zwei Punkten aus Delmenhorst zurückkommen. Wichtig wird sein, dass wir den starken Rückraum mit den Delmenhorster Spielern Oetken, Coors und Janßen in den Griff bekommen", so der Altenwalder Trainer Daniel Schnautz.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Fußball-Wochenende im Kreis Cuxhaven: Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.