
Reitturnier in Altenbruch: Nachwuchs glänzt beim traditionsreichen Event
Der älteste Reitverein Deutschlands trotzt dem Abwärtstrend und begeistert mit einem traditionsreichen Turnier in Altenbruch. Nachwuchstalente messen sich in spannenden Prüfungen und stärken den Vereinszusammenhalt.
Wenn der älteste Reitverein Deutschlands zum Turnier einlädt, ist es schon etwas Besonderes. Der Hadler Reitclub veranstaltete am vergangenen Wochenende sein traditionelles Reitturnier auf dem Vereinsgelände an der Heerstraße in Altenbruch - auch wenn die Zahl der Reiterinnen und Reiter in den vergangenen Jahren immer weniger geworden ist. Knapp 450 Nennungen bei 31 Prüfungen verzeichnete der Verein in diesem Jahr. Das ist nur noch die Hälfte im Vergleich zu vor ein paar Jahren. Ein Abwärtstrend, der sich nicht nur beim Hadler Reitclub niederschlägt. Dennoch halten sie an ihrem Turnier fest. "Wir wollen kein Turnier machen um Geld zu verdienen, sondern um unserem Nachwuchs die Freude am Reiten zu geben", sagt Turnierleiterin Ines Meyer. Das Turnier ist seit Jahren etabliert und fördert den Zusammenhalt im Verein. "Das ist sehr wichtig für uns", sagt sie weiter. Der Zusammenhalt ist an den beiden Haupttagen spürbar. Ein Rädchen greift ins andere. Das Organisations- und Helferteam ist seit Jahren eingespielt. "Wir sind zufrieden mit dem Verlauf des Turniers", sagt Meyer. Am Sonnabend herrschten fast perfekte Reitbedingungen. Es war nicht zu heiß, nicht zu kalt, trocken und auch der Wind hielt sich auf dem Reitgelände in Grenzen. Einzig die kräftigen Schauer am Sonntagnachmittag sorgten für ein wenig Probleme. Die Reiterinnen und Reiter trotzten den Bedingungen aber, sodass alle Prüfungen erfolgreich beendet werden konnten.

Vor allem die Springwettbewerbe am Sonnabend und Sonntag dominierten die heimischen Reiterinnen. Lokalmatadorin Fenja Kamps gewann am Sonnabend die Springprüfung der Klasse A und am Sonntag auch das Springen der Klasse L zum Abschluss des Reitturniers. Fenja Kühlcke vom Hadler Reitclub wurde für den Sieg am Sonnabend in der Springprüfung der Klasse L ausgezeichnet. Die Altenbrucherinnen Lenja Niemczyk und Elena Kamps gewannen jeweils eine höherklassige Dressurprüfung. Gerade für die jungen Hadler Reiterinnen und Reiter hat das eigene Turnier einen hohen Stellenwert. Viele von ihnen haben ihren Urlaub nach den trubeligen Tagen auf dem heimischen Gelände geplant. "Es ist immer wieder ein schönes Beisammensein", sagt Andreas Kamps, Vorsitzender des Reitclubs. Besonderheit in diesem Jahr war erneut der Vierkampf, den Birgit Steinmann organisierte. Dabei mussten die Nachwuchsreiterinnen und -reiter am Freitag in Otterndorf schwimmen und laufen sowie am Sonnabend eine Dressur- und eine Springprüfung absolvieren. Die beiden Mannschaftwettbewerbe gewann das Team des Hofs Fehrmoor aus Bremerhaven.
Alle Ergebnisse des Reitturniers sind im Internet unter www.cuxland-data.de abrufbar.