Elisabeth Frick vom Hadler Reitclub war eine von rund 20 Teilnehmerinnen des Vierkampfes. Foto: Unruh
Elisabeth Frick vom Hadler Reitclub war eine von rund 20 Teilnehmerinnen des Vierkampfes. Foto: Unruh
Reitsport

Reitturnier in Altenbruch: Nachwuchs glänzt beim traditionsreichen Event

von Jan Unruh | 08.07.2025

Der älteste Reitverein Deutschlands trotzt dem Abwärtstrend und begeistert mit einem traditionsreichen Turnier in Altenbruch. Nachwuchstalente messen sich in spannenden Prüfungen und stärken den Vereinszusammenhalt.

Wenn der älteste Reitverein Deutschlands zum Turnier einlädt, ist es schon etwas Besonderes. Der Hadler Reitclub veranstaltete am vergangenen Wochenende sein traditionelles Reitturnier auf dem Vereinsgelände an der Heerstraße in Altenbruch - auch wenn die Zahl der Reiterinnen und Reiter in den vergangenen Jahren immer weniger geworden ist. Knapp 450 Nennungen bei 31 Prüfungen verzeichnete der Verein in diesem Jahr. Das ist nur noch die Hälfte im Vergleich zu vor ein paar Jahren. Ein Abwärtstrend, der sich nicht nur beim Hadler Reitclub niederschlägt. Dennoch halten sie an ihrem Turnier fest. "Wir wollen kein Turnier machen um Geld zu verdienen, sondern um unserem Nachwuchs die Freude am Reiten zu geben", sagt Turnierleiterin Ines Meyer. Das Turnier ist seit Jahren etabliert und fördert den Zusammenhalt im Verein. "Das ist sehr wichtig für uns", sagt sie weiter. Der Zusammenhalt ist an den beiden Haupttagen spürbar. Ein Rädchen greift ins andere. Das Organisations- und Helferteam ist seit Jahren eingespielt. "Wir sind zufrieden mit dem Verlauf des Turniers", sagt Meyer. Am Sonnabend herrschten fast perfekte Reitbedingungen. Es war nicht zu heiß, nicht zu kalt, trocken und auch der Wind hielt sich auf dem Reitgelände in Grenzen. Einzig die kräftigen Schauer am Sonntagnachmittag sorgten für ein wenig Probleme. Die Reiterinnen und Reiter trotzten den Bedingungen aber, sodass alle Prüfungen erfolgreich beendet werden konnten.

Besondere Ehrenrunde: Die erfolgreichen Teilnehmer des Vierkampfs laufen nach der Siegerehrung eine gemeinsame Runde um den Reitplatz, um sich von den Zuschauern feiern zu lassen. Foto: Unruh

Vor allem die Springwettbewerbe am Sonnabend und Sonntag dominierten die heimischen Reiterinnen. Lokalmatadorin Fenja Kamps gewann am Sonnabend die Springprüfung der Klasse A und am Sonntag auch das Springen der Klasse L zum Abschluss des Reitturniers. Fenja Kühlcke vom Hadler Reitclub wurde für den Sieg am Sonnabend in der Springprüfung der Klasse L ausgezeichnet. Die Altenbrucherinnen Lenja Niemczyk und Elena Kamps gewannen jeweils eine höherklassige Dressurprüfung. Gerade für die jungen Hadler Reiterinnen und Reiter hat das eigene Turnier einen hohen Stellenwert. Viele von ihnen haben ihren Urlaub nach den trubeligen Tagen auf dem heimischen Gelände geplant. "Es ist immer wieder ein schönes Beisammensein", sagt Andreas Kamps, Vorsitzender des Reitclubs. Besonderheit in diesem Jahr war erneut der Vierkampf, den Birgit Steinmann organisierte. Dabei mussten die Nachwuchsreiterinnen und -reiter am Freitag in Otterndorf schwimmen und laufen sowie am Sonnabend eine Dressur- und eine Springprüfung absolvieren. Die beiden Mannschaftwettbewerbe gewann das Team des Hofs Fehrmoor aus Bremerhaven. 

Alle Ergebnisse des Reitturniers sind im Internet unter www.cuxland-data.de abrufbar. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.