TSV Geversdorf steigt nach drei Jahren Bezirksliga ab
Der TSV Geversdorf kämpfte bis zuletzt um den Klassenerhalt, doch trotz eines Sieges gegen Mulsum/Kutenholz mussten die Oste-Kicker den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. Der FC Cuxhaven beendet die Saison mit einem knappen Sieg in Hedendorf.
Von Arno Grewe und Jan Unruh
"Noch passt das, weil die anderen Mannschaften auch nicht führen", gab Geversdorfs "Oldie" und Ersatzspieler Jens von Bargen zur Halbzeit hoffnungsvoll die Info an die Umstehenden, die sich natürlich dafür interessierten, wie denn das Ergebnis von Rot-Weiss Cuxhaven in Lüneburg lautet und die anderen Konkurrenten in der Landesliga spielen. Am Ende reichte es aber nicht für Geversdorf: Der TSV steigt nach drei Jahren in der Bezirksliga Lüneburg in die Kreisliga Cuxhaven ab. Der FC Cuxhaven verabschiedete sich zeitgleich mit einem Sieg in Hedendorf in die Sommerpause.
TSV Geversdorf - FC Mulsum/Kutenholz 2:1 (2:0): Mobiltelefone waren die wichtigsten Begleiter beim letzten Heimspiel der Saison des TSV Geversdorf, denn die Augen der Zuschauer waren nicht nur auf das Geschehen auf dem Rasen, sondern natürlich auf die Konkurrenz in der Ferne gerichtet. Fakt war, dass die Geversdorfer den Abstieg nicht mehr aus eigener Kraft verhindern konnten, sondern auf Schützenhilfe angewiesen waren.
Die einfachste Variante wäre, wenn RW Cuxhaven, die vor dem letzten Spieltag der Landesliga auf dem ersten Nichtabstiegsplatz rangierten, in der Partie beim MTV Lüneburg (10.) einen Sieg einfahren würden und somit die Klasse hielten. Aber den Gefallen taten die Cuxhavener den Geversdorfern nicht. 
Der TSV tat sich seinerseits schwer gegen das bereits abgestiegene Schlusslicht aus Mulsum/Kutenholz. Wie aus heiterem Himmel fiel dann doch das 1:0 (28.) für den TSV, das Fabian von Essen erzielte. Kurz vor der Pause war es wieder Fabian von Essen, der im Mittelpunkt stand. Er wurde im Strafraum gefoult und den Elfmeter setzte Mark Ramm sicher zum 2:0 (41.) in die Maschen. Das sorgte für etwas Ruhe. Die Augen der Zuschauer richteten sich in der Folge eher zu den Livetickern aus der Landesliga als auf das Spielfeld im Ostestadion.
Die Partie in Geversdorf plätscherte vor sich hin. Der TSV war tonangebend, versäumte es aber, den Sack zuzumachen. So fiel nach einem Abwehrschnitzer plötzlich das 2:1 (82.) und es begann das Zittern. Dann war Schluss im Oste-Stadion und der bange Blick ging wieder zu den anderen Ergebnissen.
Zu viele Punkte im Laufe der Saison liegengelassen
Aber alle Hoffnung war vergebens, der TSV Geversdorf muss nach drei Jahren Bezirksliga in der kommenden Saison wieder in der Kreisliga Cuxhaven um Punkte spielen. "Ich bin sehr traurig, dieser Abstieg hätte nicht sein müssen", rang Reiner Blohm, der sichtlich angeschlagene Co-Trainer der Geversdorfer, nach dem Schlusspfiff nach Worten. "Es ist immer schlecht, die Entscheidung nicht in der eigenen Hand zu haben", stellte TSV-Coach Holger Marx fest, "wir haben unsere Hausaufgaben heute zwar gemacht, aber im Laufe der Saison zu viele Punkte liegen lassen." So etwa im Hinspiel in Kutenholz, wo der Gegner, der in 32 Saisonspielen nur zweimal gewinnen konnte, als klarer 4:0-Sieger vom Platz ging.
VSV Hedendorf/Neukloster - FC Cuxhaven 2:3 (2:1): Für beide Mannschaften ging es im letzten Spiel darum, die Saison positiv abzuschließen. Das gelang schließlich den Gästen aus Cuxhaven. Die erste Hälfte gehörte noch den Hausherren, die zweimal in Führung gingen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Ricardo Martins Da Cunha für den FC. Im zweiten Durchgang wurden die Cuxhavener zwingender. Ein glückliches Händchen bewies Trainer Timo Szybora bei der Einwechslung von Mohamad Aldibo nach der Halbzeitpause. Nur zwei Minuten später traf der 21-Jährige zum 2:2-Ausgleich. Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe. In der 90. Minute schloss dann Victor Santos einen Konter zum 3:2-Sieg für den FC ab.