
TuS Eiche Stinstedt feiert 100 Jahre: Ein Dorf im Sportfieber
Ein Jahrhundert Geschichte und Gemeinschaft: Der TuS Eiche Stinstedt feiert sein 100-jähriges Bestehen. Sport und Dorfgemeinschaft sind in dem kleinen Börde-Ort eng miteinander verknüpft.
Ein Verein wird 100 Jahre alt und das ganze Dorf feiert mit. Der TuS Eiche Stinstedt ist ganz fest in der Bevölkerung der kleinen Börde-Gemeinde verwachsen. Sport und Dorfleben gehören zusammen. "Der Zusammenhalt und die tolle Dorfgemeinschaft - das ist das Besondere hier", sagt Wilfried Tiedemann. Der 78-Jährige ist ein Urgestein im Ort - und im Verein. Über 40 Jahre war er Vorsitzender des TuS Eiche Stinstedt. Mittlerweile hat er den Posten an Johanna Kröncke abgetreten. Dem Verein ist Tiedemann aber verbunden wie eh und je. Auf deiner täglichen Fahrradrunde darf ein kleiner Zwischenstopp am Sportplatz oder an der dorfeigenen Turnhalle nicht fehlen. Tiedemann ist stolz auf das, was in dem kleinen Örtchen in der Börde in den vergangenen Jahren entstanden ist. Vor allem in seiner Amtszeit ab dem Jahr 1980 entstanden auch prägende bauliche Veränderungen, die den Verein betrafen. Im Jahr seines Amtsantritts wurde mit dem Bau des neuen Sportplatzes begonnen, der zwei Jahre später eingeweiht wurde.
Etwas mehr als zehn Jahre später folgte eine neue Dorfsportanlage mit kleiner Halle, weitere zehn Jahre später wurde durch eine Erweiterung aus der kleinen eine große Sporthalle. Im Jahr 2011 stand dann auch noch ein neues "Sporthuus" am Sportplatz. "Es hat sich viel getan in den letzten Jahren", sagt Tiedemann. Und auch sportlich hat sich der Verein weiterentwickelt. Mittlerweile zählt der TuS Eiche fast 350 Mitglieder. So viele wie noch nie. Fußball ist aktuell die Sportart Nummer eins, doch der Verein bietet unter anderem auch Volleyball, Kinderturnen und Gesundheitssport an. In den 60er- und 70er-Jahren bestach Stinstedt vor allem durch eine gute Leichtathletikabteilung. Tiedemann erinnert sich noch gut an die Zeiten. "Renate Offermann wurde mehrfache Bezirks- und Landesjugendmeisterin im Kugelstoßen, Speer- und Diskuswerfen", so Tiedemann. Mittlerweile ist die Sportart Leichtathletik wieder in den Hintergrund gerutscht. Es wird vor allem Fußball gespielt - in der Jugendspielgemeinschaft mit der JSG Börde Lamstedt/Hechthausen und im Herrenbereich als eigenständiger Verein. Für Aufsehen sorgte der TuS Eiche Stinstedt ab dem Jahr 2016, als sie sich aus einer Spielgemeinschaft lösten und nach langer Zeit wieder eine eigene Herrenmannschaft stellten. Zweimal in Folge wurden sie Meister, stiegen 2018 in die erste Kreisklasse auf. Aktuell kickt die Mannschaft wieder in der 2. Kreisklasse.
Diese bewegte 100-jährige Geschichte will der Verein nun feiern - gleich mehrfach. Los geht es am Sonntag, 29. Juni, mit einem "Tag der Fußballer" auf dem Sportplatz in Stinstedt. Aktive und ehemalige Kicker sind zum gemütlichen Beisammensein eingeladen, es folgen weitere Aktivitäten in den darauffolgenden Tagen, ehe am Sonnabend, 5. Juli, ein großer Jubiläumsempfang stattfinden wird, der am Abend in eine Open-Air-Party übergehen wird.
