Kreisläufer Niclas-Kevin Hense und der TSV Altenwalde müssen eine Aufholjagd im Kampf um den Klassenerhalt starten. Foto: Unruh
Kreisläufer Niclas-Kevin Hense und der TSV Altenwalde müssen eine Aufholjagd im Kampf um den Klassenerhalt starten. Foto: Unruh
Handball

Zwei Neuzugänge im Fokus: Kann der TSV Altenwalde den Abstieg verhindern?

von Jan Unruh | 10.01.2025

Neun Spiele, neun Niederlagen: Der TSV Altenwalde steht in der Verbandsliga am Abgrund. Doch Trainer Daniel Schnautz glaubt an die Wende - mit zwei jungen Talenten und harter Arbeit. Wird der Glaube ausreichen, um das Ruder herumzureißen?

"Die Saison startet für uns jetzt", sagt Daniel Schnautz. Seine Mannschaft, der TSV Altenwalde, steht am Tabellenende der Handball-Verbandsliga - ohne einen einzigen Punkt. Dennoch glaubt Schnautz an den Klassenerhalt. Doch dafür brauchen er und sein Team Siege. So schnell wie möglich. 
TSV Altenwalde - ATSV Habenhausen II (So. 16.30 Uhr): Neun Spiele, neun Niederlagen - die Bilanz des TSV Altenwalde in der Verbandsliga liest sich erschreckend. Ohne einen einzigen Punkt steht der TSV am Tabellenende. Dennoch ist ihr Trainer Daniel Schnautz von seiner Mannschaft überzeugt. "Ich glaube an die Jungs", sagt er. Allein der Glaube reicht aber nicht für den Ligaverbleib. Die Altenwalder brachen Punkte. "Wir haben nun zwei Schlüsselspieler vor der Brust", sagt Schnautz.

Am Sonntag empfängt seine Mannschaft den ATSV Habenhausen II in der Franzenburger Halle. Am darauffolgenden Wochenende müssen die TSVer bei TuRa Marienhafe antreten. Zwei Teams, die im Mittelfeld der Tabelle stehen. Dort, wo die Altenwalder irgendwie hinwollen. "Und fehlt in vielen Situationen die Erfahrung und auch die Körperlichkeit", sagt Daniel Schnautz. Daran hat er in den vergangenen Wochen schon intensiv gearbeitet. Die Trainingseinheiten in dieser Woche waren vielversprechend. Nun hofft Schnautz, dass seine Spieler dies auch am Sonntag in der ersten Partie des Jahres zeigen. Dabei wird er auch auf zwei talentierte Neuzugänge zurückgreifen. Mit Laurin Boer und Matthis Schriefer sind zwei A-Jugendliche spielberechtigt, von denen Trainer Schnautz eine Menge hält. Die beiden 17-Jährigen trainieren schon seit vielen Wochen mit dem Herrenteam. Und beide dürften am Sonntag ihr Debüt im Trikot der Herrenmannschaft feiern. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Grandioser Auftritt des FC Cuxhaven beim 2:0 gegen Spitzenreiter TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Mit einer starken Vorstellung brachte der FC Cuxhaven dem bis dahin souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Sievern die erste Saisonniederlage bei. Rot-Weiss Cuxhaven unterlag in Apensen 1:2. Der TSV Altenwalde siegte in Oste-Oldendorf 5:2.

Fußball

Fußball-Wochenende im Kreis Cuxhaven: Der Duhner SC bleibt Spitzenreiter

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der TSV Geversdorf wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Spitzenreiter Duhnen verteidigte die Tabellenführung mit einem schwer erkämpften 3:0 gegen den FC Land Wursten.

Handball

Mit dünnem Kader stand der TSV Altenwalde vor einer zu großen Hürde

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Männer trat der TSV Altenwalde mit einem Mini-Aufgebot bei der SG Buntentor/Neustadt an und verlor mit 28:31. Dabei wäre sogar mehr drin gewesen.

Rudern

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.