
Änderungen im Fahrplan: MS "Helgoland" bleibt wegen technischer Störung im Hafen
Die MS "Helgoland" bleibt am Mittwoch wegen eines technischen Problems in Cuxhaven. Sämtliche Verbindungen werden deshalb von der MS "Nordlicht" übernommen, die nach einem Sonderfahrplan verkehrt.
Die MS "Helgoland" ist am Mittwoch (8. Oktober 2025) aufgrund eines technischen Defekts im Cuxhavener Hafen geblieben. Das teilte die Reederei Cassen Eils mit. Sämtliche Fahrten zwischen Cuxhaven und Helgoland mussten an diesem Tag ausfallen.
Für die betroffenen Gäste setzte die Reederei die MS "Nordlicht" ein. Diese verkehrte am Mittwoch nach einem Sonderfahrplan mit Abfahrten um 10.15 Uhr und 14.30 Uhr ab Cuxhaven (Alte Liebe) sowie um 12.30 Uhr und 16.30 Uhr ab Helgoland (Binnenhafen). Bereits gekaufte Fahrkarten behielten ihre Gültigkeit. Saisonreisende, die am Mittwoch die Rückfahrt antreten wollten, wurden gebeten, die Abfahrt um 12.30 Uhr zu nutzen.
Fähre am nächsten Tag wieder fahrbereit
Auf Nachfrage der CN/NEZ-Redaktion erklärt Reederei-Sprecherin Corina Habben, dass es sich lediglich um "eine kleinere technische Geschichte" gehandelt habe, "die bei Schiffen dieser Art schon mal vorkommt". Bereits am Donnerstag (9. Oktober 2025) soll die MS "Helgoland" wieder planmäßig im Einsatz sein.