Frischer Fisch, Live-Musik und gute Stimmung:  Das hatte das 50. Altenbrucher Hafenfest zu bieten. Foto: Mangels
Frischer Fisch, Live-Musik und gute Stimmung: Das hatte das 50. Altenbrucher Hafenfest zu bieten. Foto: Mangels
Maritime Fete

Auch ohne Rettungskreuzer ein Hit: 50. Altenbrucher Hafenfest lockte viele Gäste an

von Christian Mangels | 01.09.2024

Dieses Ambiente könnte maritimer kaum sein: Der Altenbrucher Seesportverein (ASV) bat am Wochenende bei schönstem Sommerwetter zum Hafenfest in seinen Sportboothafen. Die zweitägige Veranstaltung wurde bereits zum 50. Mal gefeiert.

Die Sonne schickte wärmende Strahlen, aber der Wind pustete ordentlich beim Altenbrucher Hafenfest, sodass der für Sonntag angekündigte Seenotrettungskreuzer "Anneliese Kramer" nicht kommen konnte. Zwar kann ein bisschen Wind dem in Cuxhaven stationierten Schiff nicht viel anhaben, aber mit Rücksicht auf die Altenbrucher Schlengelanlage wurde auf den Besuch verzichtet. "Wenn 180 Tonnen dagegen knallen, dann rumst das ordentlich", erklärte Frank Otten, Vorsitzender des veranstaltenden Altenbrucher Seesportvereins (ASV). Auch die ursprünglich geplanten Gästefahrten standen auf der Kippe.

Schlüsenchor feiert in zwei Jahren 50. Geburtstag 

In Feierlaune waren Besucher und Veranstalter trotzdem. Während am Sonnabend bis spät in die Nacht bei der Hafenfete getanzt wurde, hieß es am Sonntag "Leinen los" mit dem "Olenbrooker Schlüsenchor". Die Gesangsgruppe, die in zwei Jahren ebenfalls ihren 50. Geburtstag feiern kann, lockte viele Besucherinnen und Besucher an. Wer keinen Platz mehr direkt vor dem Pavillon gefunden hatte, machte es sich auf dem Deich bequem. Der Panoramablick auf die Elbe war inklusive. Und auch das kulinarische Angebot des Hafenfestes war wieder heiß begehrt: Vor allem am Bratfisch-Stand bildeten sich gegen Mittag lange Schlangen.

Mit im Veranstaltungsboot saßen der DRK-Ortsverein Altenbruch und der Förderverein "Dicke Berta", der mit einem Infostand für den Erhalt des 13 Meter hohen Leuchtturms warb.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Profiköchin aus Altenbruch

Die Cuxhavenerin Anne Brandes kocht bei The Taste - reicht ihr Löffel für ein Team?

von Tim Larschow

In der zweiten Folge von The Taste stellt sich die Cuxhavenerin Anne Brandes der Jury mit einem norddeutschen Pannfisch-Löffel. Trotz Nervosität, neuer Küche und viel Druck präsentiert sie mutig ihren Löffel - doch reicht das für einen Platz im Team?

Profiköchin aus Altenbruch

"Hatte immer Bammel": Köchin aus Cuxhaven ist im Fernsehen bei "The Taste" dabei

von Tim Larschow

Die Cuxhavenerin Anne Brandes wagt den Schritt ins Rampenlicht: Mit einem einzigen Löffel will die Profiköchin aus Altenbruch die Jury bei "The Taste" überzeugen. Doch der Weg dorthin war alles andere als gewöhnlich.

Landesbehörde korrigiert Aussage

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger

von Tamina Francke

Freie Fahrt? Fehlanzeige. Auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch staut es sich weiter - teils bis zu 30 Minuten. Die Landesbehörde korrigiert: Die Wanderbaustelle bleibt noch länger als bisher angenommen.

Pendler brauchen Geduld

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache

von Tamina Francke

Pendler auf der B73 brauchen derzeit starke Nerven: Zwischen dem Cuxhavener Kreisel und Altenbruch sorgt eine Wanderbaustelle für Stau und längere Fahrzeiten. Alle Informationen gibt es hier.