
Verkehrssituation in Cuxhaven: Hier verhindern Barrieren nun das "Wildparken"
Dieses Thema brannte einer Reihe von Altenbruchern auf den Nägeln: die Situation im Einmündungsbereich Heerstraße/Lange Straße in Cuxhaven. Dort hat die Stadt nicht nur die Verkehrsregelung geändert.
Im Kreuzungsbereich gilt inzwischen "Rechts vor Links"; aus Sicht von Verkehrsbehörde und Ortsbürgermeister eindeutig der vormaligen Regelung mit einer abknickenden Vorfahrt vorzuziehen. Im Rahmen eines Lokaltermins beobachteten Christoph Frauenpreiß, Andreas Westphal (Fachbereich Straße und Verkehr) und Cuxhavens Stadtbaurat Andreas Eickmann kürzlich nicht nur das Verkehrsgeschehen; ihr Augenmerk galt vor allem einem an der Langen Straße verlaufenden Seitenstreifen, der in der Vergangenheit auch in Ortsratssitzungen von sich reden gemacht hatte. Hintergrund bildete die "Wildparkerei" auf dem Grünstreifen: Fahrzeuge, die ordnungswidrig immer wieder oberhalb der Ecke Heerstraße abgestellt worden waren, beeinträchtigten nicht nur die Sicht in die Kreuzung. Über die Jahre hinweg war die Grünfläche auf diese Weise auch so verdichtet worden, dass sich nach jedem Regenguss Stauseen bildeten.
Seitenraum soll "autofrei" bleiben
Eine Instandsetzung hat sich die Stadt Cuxhaven mehr als 25.000 Euro kosten lassen. "Sieht gut aus", lautete das allgemeine Fazit am vergangenen Freitag. Zwar steht die finale Bepflanzung des Grünstreifens nach wie vor aus, fertig ist jedoch ein den Bereich flankierender Fußweg, der circa 80 Meter weit bis zur Einfahrt des Einkaufszentrums führt. Einen Hingucker bilden aber vor allem die neu installierten Sperrbalken: In Holzoptik gehalten haben sie so gar nichts mit vielen anderenorts verwendeten Barrieren gemein und erfüllen doch denselben Zweck: Zu verhindern, dass die Falschparkerei im Seitenraum neuerlich einreißt. Im Ortsrat soll es bereits positive Rückmeldungen gegeben haben - auch im Hinblick auf einen quer über die Lange Straße verlaufenden Kopfsteinpflasterriegel. Er soll dazu beitragen, das im fraglichen Abschnitt gefahrene Tempo zu drosseln.