Mit zwei Drohnen machte sich die DLRG Ortsgruppe Cuxhaven auf die Suche. Foto: DLRG Ortsgruppe Cuxhaven
Mit zwei Drohnen machte sich die DLRG Ortsgruppe Cuxhaven auf die Suche. Foto: DLRG Ortsgruppe Cuxhaven
DLRG, Feuerwehr, IuK und Polizei

Betrunkener klingelt an Haustür: Personensuche mit Drohnen und Helikopter in Cuxhaven

von Lennart Keck | 01.12.2024

In der Nacht zum Sonntag kam es in Cuxhaven zu einer Personensuche, unter anderem mittels Drohnen und einem Helikopter.

Auf Nachfrage unseres Medienhauses am Sonntagnachmittag teilte der Dienstschichtleiter der Polizeiinspektion Cuxhaven mit, dass eine betrunkene Person bei einem Anwohner im Cuxhavener Stadtteil Altenbruch geklingelt und angegeben habe, dass sie nicht mehr wisse, wie sie nach Hause komme.

Während der Anwohner um 2.22 Uhr mit der Polizei telefonierte, habe sich die Person bereits entfernt. Über die Leitstelle wurden daraufhin die Cuxhavener Drohneneinheiten alarmiert und eine Personensuche eingeleitet. Die Ortsgruppe Cuxhaven der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) setzte dazu beide Drohnen ein und wurde durch die Drohneneinheit der Facheinheit Information und Kommunikation (IuK) der Stadt Cuxhaven verstärkt.

Helikopter suchte die Gegend in Richtung Groden ab

Parallel dazu wurde die Umgebung mit Fahrzeugen der Feuerwehr und der DLRG abgesucht. Nach bis dahin erfolgloser Suche traf gegen 6:15 Uhr der nachalarmierte Polizeihubschrauber ein. Dieser suchte die weitere Umgebung in Richtung Groden ab. "Aber auch hier haben wir keine Personen gefunden und vom Hubschrauber kann wirklich alles wunderbar sehen", so der Dienstschichtleiter.

"Wir haben die Suche schließlich gegen 7.07 Uhr abgebrochen." Unter anderem, weil es keine Hinweise gab, dass etwas Schlimmes passiert sein könnte oder andere Anhaltspunkte eine Fortsetzung der Suche gerechtfertigt hätten. Bei Tageslicht wurde im Rahmen der Streife ein letztes Mal nach der gesuchten Person Ausschau gehalten, jedoch niemand angetroffen. (red/lk)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Lennart Keck
Lennart Keck

Volontär
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

lkeck@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Maritimes Fest

Gelungenes Hafenfest Altenbruch: Zwei Tage voller Musik und Genuss

Das Altenbrucher Hafenfest hat zahlreiche Besucher angezogen - mit maritimem Flair und abwechslungsreichem Programm. Es war ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft an der Elbe.

Neues Königspaar

"Volles Königshaus": Königsfamilie beim Schützenfest Altenbruch feierlich proklamiert

Beim Schützenfest des Cuxhavener Schützenvereins Altenbruch wurde das neue Königspaar proklamiert, begleitet von regem Vereinsleben und freudiger Erwartung auf die Zukunft. Ein harmonisches Fest voller Tradition und Innovation begeisterte.

Drei Tage außer Rand und Band

Ehrungen, Gedenken & Partynächte: Das Altenbrucher Schützenfest (mit vielen Bildern)

Ganz Altenbruch im Schützenfieber: Drei Tage lang wurde das Dorf zum Schauplatz von Freude, Gemeinschaft und Tradition - vom feierlichen Gedenken über den großen Festumzug bis hin zu langen Partynächten.

An historischer Klapmeyer-Orgel

Toccata-Reise mit Hauke Ramm in Cuxhaven-Altenbruch: Barocke Orgelkunst erleben

Hauke Ramm hat an der historischen Klapmeyer-Orgel in Cuxhaven-Altenbruch eine faszinierende Entwicklung der Toccata in einem mitreißenden Konzert geliefert. Von Buxtehude bis Bach entfaltete sich barocke Klangpracht.