Bürger- und Gemeindefest Altenbruch 2024. Foto: Keck
Bürger- und Gemeindefest Altenbruch 2024. Foto: Keck
Fotogalerie zum Durchklicken

Bürger- und Gemeindefest Altenbruch glänzt mit großen Bekanntgaben

von Lennart Keck | 26.05.2024

Besser hätten die Bedingungen beim zweiten Bürger- und Gemeindefest Altenbruch nicht sein können. Bei strahlender Sonne empfing die Veranstaltung mehr als 500 Gäste. Ortsbürgermeister Christoph Frauenpreiß nutzte das Fest für zwei große Bekanntgaben.

Bei strahlendem Sonnenschein und unter dem lauten Lachen spielender Kinder eröffnete Ortsbürgermeister Christoph Frauenpreiß am Sonntag das Bürger- und Gemeindefest in Altenbruch. Zahlreiche Besucher waren an diesem Tag in den beschaulichen Cuxhavener Ortsteil gekommen, um sich am Programm der rund 25 Vereine zu erfreuen. So konnten die Familien und Kinder mit einer echten Dampflok fahren, vom Sprungturm springen, auf der Kutsche mitfahren, sich schminken lassen oder beim Open-Air-Schlagersingen kräftig mitsingen - um nur wenige Punkte des großzügigen Programms zu nennen. "Ohne die ehrenamtlichen Helfer hätten wir das nicht geschafft. Das bunte Programm, das wir hier auf die Beine gestellt haben, ist ohne unsere perfekte Dorfgemeinschaft nicht möglich", betonte Frauenpreiß in seiner Begrüßungsrede.

Eigenes Malbuch für Altenbruch

Das Fest diente aber auch der Bekanntmachung zwei besonderer Angelegenheiten. Zum einen kann sich der Stadtteil nun über sein erstes eigenes Malbuch freuen. Auf über 30 Seiten können Kinder (und selbstverständlich auch Erwachsene) nun eine Geschichte ausmalen von zwei Freunden, die eigentlich nach Schweden reisen wollten, "dann aber im schönen Altenbruch gelandet sind."

Villa Gehben glänzt mit neuem Vorgarten

Auf dem Einband ist die Villa Gehben abgedruckt, die während des Bürger- und Gemeindefestes begangen werden konnte. Doch rückte sie an diesem Tag nicht nur als Veranstaltungszentrum in den Mittelpunkt: Denn mit der nun abgeschlossenen Neugestaltung des Vorgartens sei für den Ortsbürgermeister ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen. Mit dem Durchschneiden einer eigens hierfür gebastelten Blumengirlande wurde der Vorgarten feierlich eröffnet.

Kreisrätin Andrea Pospich hatte die Ehre, die Blumengirlande durchzuschneiden und damit den neuen Vorgarten einzuweihen. Foto: Keck

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Lennart Keck
Lennart Keck

Volontär
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

lkeck@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Profiköchin aus Altenbruch

Die Cuxhavenerin Anne Brandes kocht bei The Taste - reicht ihr Löffel für ein Team?

von Tim Larschow

In der zweiten Folge von The Taste stellt sich die Cuxhavenerin Anne Brandes der Jury mit einem norddeutschen Pannfisch-Löffel. Trotz Nervosität, neuer Küche und viel Druck präsentiert sie mutig ihren Löffel - doch reicht das für einen Platz im Team?

Profiköchin aus Altenbruch

"Hatte immer Bammel": Köchin aus Cuxhaven ist im Fernsehen bei "The Taste" dabei

von Tim Larschow

Die Cuxhavenerin Anne Brandes wagt den Schritt ins Rampenlicht: Mit einem einzigen Löffel will die Profiköchin aus Altenbruch die Jury bei "The Taste" überzeugen. Doch der Weg dorthin war alles andere als gewöhnlich.

Landesbehörde korrigiert Aussage

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger

von Tamina Francke

Freie Fahrt? Fehlanzeige. Auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch staut es sich weiter - teils bis zu 30 Minuten. Die Landesbehörde korrigiert: Die Wanderbaustelle bleibt noch länger als bisher angenommen.

Pendler brauchen Geduld

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache

von Tamina Francke

Pendler auf der B73 brauchen derzeit starke Nerven: Zwischen dem Cuxhavener Kreisel und Altenbruch sorgt eine Wanderbaustelle für Stau und längere Fahrzeiten. Alle Informationen gibt es hier.