Für das Cuxland im 21. Deutschen Bundestag: Christoph Frauenpreiß (CDU). Foto: CDU Cuxhaven
Für das Cuxland im 21. Deutschen Bundestag: Christoph Frauenpreiß (CDU). Foto: CDU Cuxhaven
Posten verteilt im Bundestag

Christoph Frauenpreiß: Cuxhavener CDU-Abgeordneter mit neuen Aufgaben in Berlin

von Redaktion | 16.05.2025

Christoph Frauenpreiß übernimmt Schlüsselrollen im Bundestag. Als Mitglied oder stellvertretendes Mitglied in wichtigen Ausschüssen wird er zur Stimme für Landwirtschaft, Verkehr und Wirtschaft und kämpft für regionale Infrastrukturprojekte.

Der Cuxhavener Bundestagsabgeordnete Christoph Frauenpreiß (CDU) darf in den Themenfeldern wirken, die er auch im Vorfeld als Wunsch geäußert hatte. Der Altenbrucher Bürgermeister ist nun ordentliches Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft sowie jeweils stellvertretendes Mitglied in den Ausschüssen für Verkehr und Wirtschaft und Energie.

Seit Freitag, 16. Mai, steht die Verteilung der Ausschusstätigkeiten für die 21. Legislaturperiode fest, die Verhandlungen über die Besetzung der Arbeitsgruppen und Ausschüsse ist abgeschlossen. "Ich freue mich sehr, dass ich die Themenfelder Landwirtschaft, Verkehr und Wirtschaft betreuen darf", so Christoph Frauenpreiß, MdB der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

"Alle drei Themen sind Schlüsselressorts für den Wahlkreis. Die landwirtschaftlichen Betriebe sorgen für eine große Wertschöpfung in unserer Region. Im Ausschuss für Landwirtschaft werde ich nun aktiv mitwirken, die Rahmenbedingungen für unsere Landwirte, Obstbauern und die Fischerei so zu verbessern, dass sie auch weiterhin ihre wichtige Arbeit für unsere Versorgung mit qualitativ hochwertigen Produkten leisten können", so Frauenpreiß.

Und auch in den anderen Ausschüssen sieht er durch seine Teilnahme Vorteile für die Region: "Im Verkehrsausschuss werde ich mich intensiv dafür einsetzen, dass wichtige Infrastrukturprojekte bei uns vorangetrieben werden, so der Ausbau der A 20/A26, der Elektrifizierung der Bahn und der Ausbau unserer Häfen, um nur einige zu nennen. Unsere Region ist Heimat vieler großartiger Betriebe und Unternehmen, für die ich mich als Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie einsetzen werde. Die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Wirtschaftshandeln und den Ausbau Erneuerbarer Energien müssen wir schnellstmöglichst verbessern, damit wir auch in Zukunft ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort bleiben."

Es sind aber in Berlin noch weitere Posten vergeben worden, denn Frauenpreiß teilt außerdem noch folgendes mit: "Zu guter Letzt werde ich auch Teil der Arbeitsgruppe Elbe, deren Mitglieder mich zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt haben. Für mich als Newcomer im Bundestag ein großer Vertrauensbeweis. Mit diesen Aufgaben kann ich - so wie ich es mir gewünscht habe - eine starke Stimme für den Wahlkreis sein." (red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Maritimes Fest

Gelungenes Hafenfest Altenbruch: Zwei Tage voller Musik und Genuss

Das Altenbrucher Hafenfest hat zahlreiche Besucher angezogen - mit maritimem Flair und abwechslungsreichem Programm. Es war ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft an der Elbe.

Neues Königspaar

"Volles Königshaus": Königsfamilie beim Schützenfest Altenbruch feierlich proklamiert

Beim Schützenfest des Cuxhavener Schützenvereins Altenbruch wurde das neue Königspaar proklamiert, begleitet von regem Vereinsleben und freudiger Erwartung auf die Zukunft. Ein harmonisches Fest voller Tradition und Innovation begeisterte.

Drei Tage außer Rand und Band

Ehrungen, Gedenken & Partynächte: Das Altenbrucher Schützenfest (mit vielen Bildern)

Ganz Altenbruch im Schützenfieber: Drei Tage lang wurde das Dorf zum Schauplatz von Freude, Gemeinschaft und Tradition - vom feierlichen Gedenken über den großen Festumzug bis hin zu langen Partynächten.

An historischer Klapmeyer-Orgel

Toccata-Reise mit Hauke Ramm in Cuxhaven-Altenbruch: Barocke Orgelkunst erleben

Hauke Ramm hat an der historischen Klapmeyer-Orgel in Cuxhaven-Altenbruch eine faszinierende Entwicklung der Toccata in einem mitreißenden Konzert geliefert. Von Buxtehude bis Bach entfaltete sich barocke Klangpracht.