Die Unfallstelle liegt auf der B73 zwischen Altenbruch und Otterndorf. Foto: Feuerwehr Otterndorf
Die Unfallstelle liegt auf der B73 zwischen Altenbruch und Otterndorf. Foto: Feuerwehr Otterndorf
Zwischen Bäumen eingeklemmt

Der heftige Unfall zwischen Altenbruch und Otterndorf: Deshalb war die B73 gesperrt

von Joscha Kuczorra | 01.08.2023

Wegen eines heftigen Unfalls ist die B73 (Altenbrucher Landstraße) am Freitagnachmittag zwischen dem Cuxhavener Stadtteil Altenbruch und Otterndorf gesperrt worden. Der Feuerwehr-Einsatzleiter erklärt die Umstände und die schwierige Rettung.

Am Freitag gegen 14.30 Uhr ging die Meldung bei der Feuerwehr Cuxhaven ein. Sowohl vorbeifahrende Autofahrer auf der Altenbrucher Landstraße als auch die Verunfallten aus dem Fahrzeug selbst setzten den Notruf ab. Die beiden Insassen aus dem Unfallfahrzeug, ein Mann und eine Frau, hatten das Fahrzeug-Notrufsystem "eCall" genutzt, das den Notruf automatisch zur Leitstelle der Berufsfeuerwehr Cuxhaven auslöste. Weil sich der Unfall im Grenzbereich der Zuständigkeit der Rettungskräfte aus Cuxhaven und der Freiwilligen Feuerwehr Otterndorf ereignet hatte, wurden die Wehren von beiden Standorten alarmiert.

Das verunfallte Fahrzeug wurde zwischen zwei Bäumen im Graben eingeklemmt. Die Rettung gestaltete sich sehr schwierig. Foto: Feuerwehr

Zunächst trafen an der Unfallstelle kurz vor der Einfahrt Warningsacker die Otterndorfer Kräfte ein, die sich mit einem Einsatzleitwagen gerade auf dem Weg in Richtung Cuxhaven befunden hatten. Sie fanden ein Auto vor, das von der Straße abgekommen und in einem Graben zwischen zwei Bäumen stecken geblieben war. Die beiden Insassen waren im Fahrzeug eingeklemmt worden

Nach Unfall zwischen Altenbruch und Otterndorf ins Krankenhaus

Die Beifahrerin konnten die Feuerwehrleute relativ schnell befreien. Die Rettung des Fahrers dauerte aber gut 25 Minuten und gestaltete sich nach Angaben von Volker Buthmann, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Cuxhaven, schwierig. Mit hydraulischem Rettungsgerät mussten die Feuerwehrleute die gesamte Beifahrerseite öffnen. Anschließend wurden beide Personen aus dem Unfallfahrzeug gezogen. Die beiden Insassen wurden schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Mit schweren hydraulischen Gerät wurde die Beifahrerseite des Unfallfahrzeugs abgetrennt. Foto: Berufsfeuerwehr Cuxhaven

Einsatzleiter Buthmann lobt die "hervorragende Zusammenarbeit" zwischen der Cuxhavener Berufsfeuerwehr, die mit zehn Kräften vor Ort war, und dem Rüstzug der Freiwilligen Feuerwehr Otterndorf. Auch drei Rettungswagen und der Notarzt waren im Einsatz. Den Unfallhergang ermittelt jetzt die Polizei.

B73 wird über Stunden gesperrt

Für die Rettungsmaßnahmen wurde die B73 zwischen Altenbruch und Otterndorf bis 15.45 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde über Lüdingworth umgeleitet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Joscha Kuczorra
Joscha Kuczorra

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jkuczorra@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Profiköchin aus Altenbruch

Die Cuxhavenerin Anne Brandes kocht bei The Taste - reicht ihr Löffel für ein Team?

von Tim Larschow

In der zweiten Folge von The Taste stellt sich die Cuxhavenerin Anne Brandes der Jury mit einem norddeutschen Pannfisch-Löffel. Trotz Nervosität, neuer Küche und viel Druck präsentiert sie mutig ihren Löffel - doch reicht das für einen Platz im Team?

Profiköchin aus Altenbruch

"Hatte immer Bammel": Köchin aus Cuxhaven ist im Fernsehen bei "The Taste" dabei

von Tim Larschow

Die Cuxhavenerin Anne Brandes wagt den Schritt ins Rampenlicht: Mit einem einzigen Löffel will die Profiköchin aus Altenbruch die Jury bei "The Taste" überzeugen. Doch der Weg dorthin war alles andere als gewöhnlich.

Landesbehörde korrigiert Aussage

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger

von Tamina Francke

Freie Fahrt? Fehlanzeige. Auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch staut es sich weiter - teils bis zu 30 Minuten. Die Landesbehörde korrigiert: Die Wanderbaustelle bleibt noch länger als bisher angenommen.

Pendler brauchen Geduld

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache

von Tamina Francke

Pendler auf der B73 brauchen derzeit starke Nerven: Zwischen dem Cuxhavener Kreisel und Altenbruch sorgt eine Wanderbaustelle für Stau und längere Fahrzeiten. Alle Informationen gibt es hier.